Weltweit größte Murmelspielanlage bei Görlitz eingeweiht
Turisede bei Görlitz, 13. November 2021. Rolleroll und Klingeling und riesengroße Kinderaugen, das gab es zu erleben, als vorgestern, am 11.11. um 11.11 Uhr, die wohl größte Murmelspielanlage der Welt in der Geheimen Welt von Turisede in Betrieb genommen wurde. Rund 50 Meter unterschiedlicher Rollbahnen und geschätzt fast so viele Glocken und Glöckchen machen jeden Murmellauf zu einem einzigartigen Erlebnis.
Winterspielzeit eröffnet Zugang in eine geheimnisvolle Winterwelt
Thema: Die Geheime Welt von Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Die gewaltige Murmelspielanlage bettet sich ein in die Indoor-Spielangebote, die die als Kulturinsel Einsiedel bekanntgewordene heutige "Geheime Welt von Turisede" für die Winterzeit bereithält. Entsprechend nennt sich das Angebot "Winterspielzeit" und geht deutlich über den aus den vergangenen Jahren gewohnten "Wintergarten" hinaus.
Neben der neuen Murmelspielanlage lockt vor allem das TURIHALLUM als Indoor-Spielwelt. Während die Kinder das imposante Bauwerk mit seinen vielen Ebenen – und Tieren! – entdecken, machen es sich die Eltern in der geheimen Bibliothek in einer der kuscheligen Nischen gemütlich. Der Görlitzer Anzeiger hatte erst vor wenigen Tagen ausführlich berichtet.
Neben Spontanbesuchen bietet die Geheime Welt von Turisede auch im Winter die Möglichkeit zum mehrtägigen Aufenthalt oder sogar zum Komplett-Urlaub in dieser etwas anderen Welt. Tipp: Winterkurzurlaub mit Kindern! Was gibt es romatischeres als ein beheiztes Appartement im 1. Deutschen Baumhaus-Hotel oder sich in Dragomirs Erdversteck zurückzuziehen?
Tipps:
- Weil die Anlagen im naturnahen Urlaubs-Freizeit-Abenteuerpark weitläufig sind und die überdachten Spielmöglichkeiten großenteils keine Innenräume, hat Carola Corona hier das Nachsehen.
- Der Wintereingang befindet sich am Streichelgehege, vom Parkplatz ein paar Schritte in Richtung Görlitz.
- Wer Fragen hat, ruft einfach zwischen 8 und 16.30 Uhr unter Tel. 035891 - 4 91 13 bei Madlen an oder schaut auf der turisedischen Webseite nach.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: TEB | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 13.11.2021 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 13.11.2021 - 09:31Uhr
Seite drucken
