Deutsche Inschrift ist wieder da
Reichenberg (Liberec), 12. September 2021. Von Stanislav Beran. Das erhalten gebliebene historische Eingangstor zum Tiergarten in Reichenberg wurde wieder mit seiner deutschen Inschrift aus der Zeit der Eröffnung versehen.
Böhmische Stadt erinnert an deutsche Wurzeln

Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
In diesem Jahr wurde die ursprüngliche Inschrift "Zum Tiergarten" am ehemaligen Eingang am Gondelteich zum ältesten Tiergarten in der Tschechischen Republik – der zweitälteste ist der 1931 gegründete in Prag (Praha) – wieder angebracht. Das Eingangstor ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Architektur der damaligen Zeit und vervollständigt den einzigartigen Anblick an der Masarykstraße in Reichenberg vervollständigt, die zu den wertvollsten Teilen des Naturschutzgebietes der Stadt gehört.
Der deutsche Schriftzug an dem alten Eingangstor erinnert an den Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Tiergarten wurde 1919 im Reichenberger Volksgarten gegründet. Das Eingangstor wurde während der Amtszeit von Direktor Erich Sluwa, dem Gründer des Reichenberger Tiergartens, errichtet. Erich Sluwa war der erste Direktor des Tiergartens und blieb bis Juni 1945 im Amt.
Mehr:
Masarykstraße – über Jan Masaryk:
- 13.02.2020, Süddeutsche Zeitung: Der dritte Prager Fenstersturz
- 19.10.2019, Radio Prag International: Neue Ermittlungen zum Tod von Jan Masaryk?
- 09.03.2013, Radio Prag International: Mord oder Selbstmord: Wie und warum starb Jan Masaryk?



-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: Stanislav Beran | Fotos: Stanislav Beran
- Erstellt am 12.09.2021 - 08:51Uhr | Zuletzt geändert am 12.09.2021 - 09:47Uhr
Seite drucken