Görlitz will mit »großem Kino« locken
Görlitz, 9. November 2020. Filmstadt Görlitz, Görliwood® und jetzt auch noch CINEMA CITY als Beitrag zum "Ab in die Mitte! Die City Offensive Sachsen"-Wettbewerb 2020. Der Wettbewerb will mehr Lebendigkeit in die sächsischen Innenstädte bringen und offenbar fand die Görlitzer Idee Anklang, zumindest reichte es für den zweiten Platz im Wettbewerb und damit verbunden 20.000 Euro.
Fliegendes Sommerkino als Beitrag zum diesjährigen City Wettbewerb
Thema: Filmstadt Görlitz

Görlitz, oft liebevoll als "Görliwood" bezeichnet, ist Filmstadt. Neben authentischen Kulissen finden sich hier eine auf Filmproduktionen eingespielte Verwaltung und nicht zuletzt erfahrene Komparsen.
- Görlitzer Drehorte als Panoramen [30.01.2023]
- Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality [04.01.2023]
- Görlitz bietet Willkommensspaß mit Willkommenspass [18.11.2022]
Auf der Suche nach einer Idee für den Wettbewerbsbeitrag gab die auf den Weg gebrachte Gründung einer Filmakademie in Görlitz – die Köche des Projekts trafen sich am 20. August 2020 bei "Jakobs Söhnen zu einem "produktiven Workshop", das Projekt der Filmakademie Görlitz ist nicht zu verwechseln mit der Deutschen Filmakademie – schließlich den Anstoß: Durchaus ähnlich dem fliegenden Biergarten soll es diesmal ein fliegendes Sommerkino sein, das mit großem Kino auf den Plätzen der Neißestadt landet.
Das hat Charme: Den Film gucken, der nur ein paar Meter weiter gedreht wurde. Doch den Ideenhabern reicht das nicht, denn nicht der schnöde Kinobesuch allein soll es sein, denn, so wird mitgeteilt, "das späte Dunkelwerden im Freiluftkino würden die Besucher gern beim langen Einkaufsabend oder im Restaurant überbrücken. Dazu lockt ein thematisches Schaufenster Suchspiel".
Aber erst einmal soll im Frühjahr ein Amateur-Wettbewerb Hobbyfilmer ermuntern, filmreife Augenblicke ihrer Heimatstadt einzufangen und zu einem Filmspot zu verdichten. Die besten Streifen sollen dann als als Trailer im Vorspann laufen. Die City-Offensive-Wettbewerbsbeitragsrealisierer mit Ideengebern aus Bürgerschaft und Verwaltung kooperieren diesmal mit Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH, der City Initiative Görlitz und dem Filmklub von der Rolle ’94 e.V.; diese Partner wollen im Jahr 2021 vor allem die Teile mit Event-Charakter umsetzen. Die coronagebeutelten professionellen Kinobetreiber in Görlitz bleiben außen vor.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Foto: bissartig / Peter Thomas, Pixabay License
- Erstellt am 09.11.2020 - 08:23Uhr | Zuletzt geändert am 09.11.2020 - 09:31Uhr
Seite drucken