Ausstellungseröffnung auf Schloss Königshain
Königshain, 17. Mai 2019. Die Kunstmalerin Ingrid Pfeffer aus Mosbach im Odenwald ist in diesem Jahr Empfängerin des VIA REGIA-Stipendiums, das seit fünf jahren in Zusammenarbeit zwischen dem VIA REGIA Begegnungsraum Landesverband Sachsen e.V. und dem Landkreis Görlitz vergeben und vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz sowie der Gemeinde Königshain unterstützt wird. Für vier Wochen lebt und arbeitet Pfeffer als Artist in Residence auf Schloss Königshain. Eine kleine Auswahl mitgebrachter Bilder zeigt sie nun in einer Ausstellung im Marstall des Schlosses.
Abbildung: Ingrid Pfeffer
Vormerken: Kunsthandwerkermarkt
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Partner der Künstleraufenthalte auf Schloss Königshain sind die Kunststation Kleinsassen/Rhön, wo auch die Idee dazu entstanden ist, und das Oberpfälzer Künstlerhaus.
Ingrid Pfeffer, Jahrgang 1967, wurde in Mosbach geboren und widmet sich in ihrer Malerei den "Farben der Seele".Sie arbeitet mit Pinsel, Spachtel, Kohle und Kreide. Sie ist Mitglied des [KUN:ST] INTERNATIONAL e.V. sowie der Künstlergruppe magenta. 2008 erhielt sie den internationalen Syrlin-Kunstpreis 2008 – Publikumspreis.
Angucken!
19. Mai bis 10. Juni 2019,
Schloss Königshain (Marstall), Dorfstraße 29, 02829 Königshain
Ausstellungseröffnung!
Sonntag, 19. Mai 2019, 14.30 Uhr.
Zum Kunsthandwerkermarkt!
Ingrid Pfeffer öffnet ihr Atelier am 9. und 10. Juni 2019 von 10 bis 17 Uhr.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: Christopher Cocks
- Erstellt am 17.05.2019 - 10:17Uhr | Zuletzt geändert am 17.05.2019 - 10:44Uhr
Seite drucken