Fokus Festival 2018 gestartet
Görlitz, 18. August 2018. Von Thomas Beier und Tina Giesenkämper. Am Anfang ist es noch ruhig, erster Gedanke beim Betreten des RABRYKA-Geländes gestern abend gegen 20 Uhr: Oh, das Festival ist wohl abgesagt. Doch immerhin sprangen einige Leute rum, das Infofenster war besetzt und der FabLab-Bus geöffnet.
Einmal Jugendkultur für alle, bitte!
Klammheimlich, vom Eingang an der Bautzener Straße 32 kommend im hintersten Winkel, dort, wo die RABRYKA ans Werk 1 grenzt, hatte das Jugendkultur-Festival schon Fahrt aufgenommen und eine entspannte Festivalatmospäre entfaltet. Beigetragen hat dazu ganz wesentlich das fantastische Andromeda Mega Express Orchestra aus Berlin. Wem das zu jazzig wurde, der konnte sich auf dem weitläufigen Gelände gut verkrümeln, beispielsweise in den NH3-Keller zur Ausstellung des Meetingpoint Music Messiaen e.V., der auf dem Gelände des Kriegsgefangenenlagers StaLag VIIIa das "Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur" betreibt.
Zu lernen gab es auch was, nämlich, was PU-Bier ist. Wer's wissen will, fragt einfach an der Bar, die eine erstklassige Auswahl an zwei Kultmarken – eine besonders hochwertig, die andere besonders jugendaffin – zu bieten hat. Wer mit den hervorragenden Produkten der volkseigenen chemischen Industrie aufgewachsen ist und bei PU sofort an Polyurethan denkt, irrt übrigens.
Cocktails, Tischtennis, kickern oder oder einfach nur abhängen: Die alte Hefefabrik hat Potenzial. Schon kann man von einer kleinen Baumwollspinnerei träumen, wenn Sie wissen, was ich meine.
Aber die Träume sind ja vor allem der Jugend und den jüngeren Erwachsenen eigen, die das Gros der Besucher stellten. Aber auch höhere, teils echt betagte Semester der For-Ever-Young-Generation fühlten sich sichtlich wohl, freuten sich und zeigten sich zugleich froh darüber, dass es in Görlitz diese RABRYKA als Ort der Jugendkultur gibt. Deshalb: Keine Scheu, heute und morgen das Fokus Festival der vor allem regionalen Jugendkultur zu besuchen. Am Sonnabend, dem 18, August, ergreift das Festival sogar ein Stückchen weit die Innenstadt West, aber davon hatte der Görlitzer Anzeiger schon berichtet...
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Von Freitag, 17. August 2018, 18 Uhr, bis Sonntag, 19. August 2018,
RABRYKA, Bautzener Straße 32, 02826 Görlitz
Alles zum Fokus Festival 2018 aus erster Hand



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: TEB / TEG | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 18.08.2018 - 08:45Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2018 - 09:32Uhr
Seite drucken