Fokus Festival erlebt 2018 Wiederauferstehung
Görlitz, 14. August 2018. Das waren noch Zeiten, als das Fokus Festival auf dem Görlitzer Schlachthofgelände stattfand... Inhaltlich soll dieses Festival der Jugendkultur mit seiner 11. Auflage im Jahr 2018 an seine letzte große Ausgabe im Jahr 2014 anknüpfen und steht deshalb unter dem Motto "Back to the Roots!". Hurra!
RABRYKA knüpft an großartige Festival-Tradition an
Das Team der RABRYKA will vor allem die Jugendkultur der Region um die Europastadt Görlitz-Zgorzelec einbinden. Drei Tage lang – vom Opening am Freitag, dem 17. August 2018, 18 Uhr, über den Haupttag am Sonnabend nis zum Familiensonntag – werden sich die Hauptattraktionen auf dem RABRYKA-Gelände konzentrieren.
Am ersten Abend ist das Andromeda Mega Express Orchestra aus Berlin in Kooperation mit dem "Kommen und Gehen – das Sechstädtebundfestival!" zu erleben, gefolgt von einem Nerd Slam "Nerdig by Nature". diesen Nerd-Themenslam mit Slammern aus ganz Deutschland moderiert Marc mit C .
Am Sonnabend öffnen zusätzlich viele Initiativen und Organisationen im Stadtteil Innenstadt West ihre Pforten: So wird es die gewohnte UrbanStreetArt Area mit Life-Painting, extra Stage und Mini-Skatepark geben. Hinzu kommen Workshopangebote geben wie Stencil, Graffiti und Buchdruck bis hin zum mobilen FabLab (Fabrikationslabor) mit 3D-Druck und Virtuell Reality. Völlig neu ist die Urban Gardening Area, die zum gemeinsamen Gärtnern und abhängen einlädt. Präsentieren will sich mit einem Infokiosk und den Ergebnissen seiner Stadtteil-Tour das A-Team, die Schnittstelle für regionale Jugendbeteiligung.
Außerem wird es am Sonnabend auf mehreren Bühnen Programme zwischen Musik, Theater, Tanz und Literatur geben. Nachwuchskünstler können die offene Kulturbühne des Ton.Labors nutzen. Kinder werden zum Beispiel mit Kinderschminken und dem Kamishibai-Erzähltheater der Stadtbibliothek bespaßt. Für Essen und Trinken ist mehrfach gesorgt. Eine halbe Stunde vor Mitternacht zieht das Fokus Festival ins Kühlhaus nach Weinhübel zur Aftershowparty.
Zum Festivalausklang am Sonntag wartet auf dem RABRYKA ab 11 Uhr ein Brunch, um 14 Uhr beginnen der Familienspielenachmittag und ein Flohmarkt.
Der Zugang zum Fokus Festival bleibt kostenlos – mit einer Ausnahme: Zur Aftershowparty wird Eintritt erhoben. Für von weiter her Angereiste gibt es die Möglichkeit, übers Wochenende im Kühlhaus zu zelten.
Veranstalter des Fokus Festivals ist der Second Attempt e.V., der als Verein zur Förderung und Vernetzung von Jugendkultur seit 2003 in Görlitz aktiv ist und das Fokus Festival 2006 ins Leben rief. Und wieder sind Fördermittel im Spiel: Die kommen vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und von der Stadt Görlitz.
Sofort informierst Du Dich!
Standorte, Angebote und Programm
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Von Freitag, 17. August 2018, 18 Uhr, bis Sonntag, 19. August 2018,
RABRYKA, Bautzener Straße 32, 02826 Görlitz



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red | Bilderquelle: Fokus Festival
- Erstellt am 14.08.2018 - 07:27Uhr | Zuletzt geändert am 14.08.2018 - 07:56Uhr
Seite drucken