Schöne Thailänderin bleibt in Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2018. "Große Schlange in Görlitz unterwegs" titelte der Görlitzer Anzeiger am 29. Mai 2018. Doch Grund zur Aufregung bot sich nicht: Die ausgebüchste thailändische Schönnatter landete im renommierten Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz und wurde dort erst einmal in Gewahrsam genommen. Nach vier Wochen Quarantäne erhält sie nun dort dauerhaft Asyl.
Ein behagliches Zuhause für die schöne Schlange

Die neue Anschrift der schlängelnden Asiatin ist das Südostasien-Paludarium, wo sie in eine WG mit Schwarznarbenkröten und bunten Fischen eingezogen ist. "In der Zwischenzeit haben wir das Becken mit einigen Kletterästen nachgerüstet. Als Baumbewohnerin hält sich die Schönnatter ungern auf dem Boden auf", hat sich Dipl.-Biologe Thomas Lübcke, Vivarienleiter, um das Interieur gekümmert.
Anonym eine Wohnung beziehen? Geht nicht, deshalb wurde die Schönnatter auf den Namen Yala getauft. In gesicherten Verhältnissen angekommen erkundet sie interessiert und entspannt ihre neue Umgebung. Nur wenn ihr der Trubel zuviel wird, zieht sie sich in ihre Kemenate hinter einem Stück Holz zurück, lugt aber kurz darauf neugierig wieder hervor.
"Nur von den giftigen Kröten will sie zum Glück nichts wissen", so Lübcke – und die erwidern das Desinteresse der Schlange entspannt mit einem Augenzwinkern.
Mehr:
Görlitzer Anzeiger vom 29. Mai 2018: Wie die Schlange ins Museum kam
Tipp!
Donnerstag, 5. Juli 2018, 16 Uhr,
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, Eingang am Marienplatz, 02826 Görlitz,
Treffpunkt: Museumsshop/Kasse:
Schaufütterung im Vivarium
Mit Dipl.-Biologe Thomas Lübcke und Dipl.-Biologe Andreas Kauk
Die Schaufütterung ist im Museumseintritt inbegriffen.



-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
- Quelle: red | Fotos: © Thomas Lübcke, Jacqueline Gitschmann, beide Senckenberg
- Erstellt am 29.06.2018 - 07:24Uhr | Zuletzt geändert am 14.01.2020 - 10:22Uhr
Seite drucken