Oberlausitzer Freizeitknaller mit neuem Video
Görlitz, 14. November 2017. Ob man nun in der Oberlausitz zu Hause ist oder einen Ausflug dorthin plant: Oft ist gar nicht bekannt, was man hier alles unternehmen kann. Neben den Naturschönheiten – gemeint ist die Landschaft – warten hier, zwischen dem Naturpark Zittauer Gebirge über Turisede (Kulturinsel Einsiedel) bis hin zum Lausitzer Seenland sowie in der Westlausitz Freizeitangebote und Attraktionen für junge Leute, Junggebliebene aller Altersgruppen und ganze Familien-Clans. Ein brandneues Video fasst nun zusammen, worauf sich die Freizeitaktivisten in der Oberlausitz einstellen können.
Abbildung: Im turisedischen Baumaquarium genießt man den Überblick durch vollverglaste Wände.
Turisede mit der Kulturinsel Einsiedel als idealer Ausgangspunkt für den Kurzurlaub
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Ein mehr oder weniger geheimer Tipp in der Oberlausitz ist die in der Zentrallausitz gelegene "Geheime Welt von Turisede" mit ihrem Kernland "Kulturinsel Einsiedel" (Luftaufnahmen im Video enthalten), die längst über sich hinausgewachsen ist: Hier locken beispielsweise auch das polnische Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit dem Turiuswinkel und der Baumhausgalerie, das entstehende Hochzeitslabyrinth und das versteckte Waldsiedlum.
Mit ihren vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten, die vom Campingplatz über sparsame Behausungen wie die Waldbetten bis hin zum berühmten 1. Deutschen Baumhaus-Hotel (auch im Winter!) reichen (was pro Nase durchaus erschwinglich ist), ist die zentral gelegene "Geheime Welt von Turisede" ein prima Ausgangspunkt, die Vielfalt der Oberlausitz zu erkunden und einen Abstecher nach Polen zu machen. Das geht von hier aus sogar zu Fuß. Ein Tipp sind die neueren Übernachtungsmöglichkeiten wie die "Mystische Mühle", "Dragomirs Erdversteck" oder beispielsweise das Baumaquarium und das Fassbaumhaus. Wer sichjnicht entcheiden kann, sollte einfach nach den erlebnisreichen Abenteuernächten fragen.
Die Übersicht über die Oberlausitzer Freizeitknüller regt an, die Ferienregion im Osten Sachsens zu besuchen – komisch ist nur, dass die beiden größten Seen in Sachsen, der Bärwalder See in Boxberg/O.L. und der Berzdorfer See bei Görlitz, Markersdorf und Schönau-Berzdorf, in der Übersicht fehlen.
Bescheid wissen!
Mit der Lachmehl aus Turisede (Kulturinsel Einsiedel) auf dem Laufenden bleiben!
Vornehme Leute nennen die Oberlausitzer Freizeitknaller übrigens Freizeitknüller – nix für Ungut!



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 14.11.2017 - 09:45Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2017 - 11:19Uhr
Seite drucken