Ist denn die ganze Welt verrückt geworden?
Turisede / Landkreis Görlitz 16. Juli 2017. Da wird doch das Huhn in der Pfanne verrückt... mag es so manchem durch den Kopf gehen, wenn er all die Verrücktheiten und Abenteuer in der "Geheimen Welt von Turisede" entdeckt. Hier, wo der Abenteuerübernachtungs- und Freizeitpark der Kulturinsel Einsiedel und der Turiuswinkel im polnischen Erlebnisdorf Bielawa Dolna immer näher zusammenrücken, gilt die Devise: Noch durchgeknallter bitte!
Du bist verrückt, mein Kind, hier gehörst Du hin!
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Doch verrückte Orte gibt es auf der ganzen Welt – Anlass genug für eine Webseite, die die vielleicht verrücktesten Attraktionen, Orte, Leute zusammenfasst. "Ich möchte Euch mit dieser Webseite 'verrückte Welten' vorstellen – Welten, wo man so sein kann, wie man schon immer sein wollte oder sogar das Kind in sich wiederentdeckt", erläutert der amtliche Kulturinsel-Oberspinner Jürgen "Jurusch" Bergmann der erstaunten Öffentlichkeit in einem Text, der sich auf der Webseite www.verrueckte-welten.de versteckt hat.
Oftmals geht es um "Macher", die sich einen Lebenstraum erfüllt haben. Für Bergmann war so ein Traum das Elfenasyl: In der "Geheimen Welt von Turisede" erhalten Elfen, Feen und andere Licht- und Waldwesen Asyl, wenn sie vor Straßenlärm oder vor der Intensivlandwirtschaft flüchten mussten. Wer sie auf der Kulturinsel Einsiedel entdecken und in ihren Flüchtlingsunterkünften besuchen will, muss sich schon selber hinbemühen. "Selbst der weiteste Weg lohnt sich!", flüstert Elfe Fiona und kichert leis': "Jeder ist in unserer Welt willkommen!" - um mit einem silberklingenden Lichtfunkelstrahl durch die Zweige zu ihrem Asylum davonzuflattern.
Entdecke Deine Verrücktheit! Entdecke Deine Welt!
Auch die "anderen verrückten Welten", die manchmal gar nicht weit entfernt, manchmal aber auf der anderen Seite der Erdkugel liegen, wollen entdeckt sein. Wer will denn schon im Urlaub oder auf dem Ausflug eine stinknormale Welt erleben?



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Grafik: www.rosenpictures.com
- Erstellt am 15.07.2017 - 10:21Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2017 - 10:32Uhr
Seite drucken