Die Grenze durch Görlitz im Fotomuseum
Görlitz, 13. Februar 2017. Nun wandert die im zurückliegenden Dezember im Zgorzelecer Kulturhaus gezeigte Ausstellung "Grenzgeschichten transnational: Görlitz und Zgorzelec 1945 bis heute" als zweite Station ins Görlitzer Fotomuseum.
Abbildung: Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat
Leben an der Oder-Neiße-Grenze in der geteilten Stadt
Unter der Überschrift "Liebes Brudervolk, hier ist die Grenze!" hatte der Görlitzer Anzeiger Ende November 2016 die Ausstellung vorgestellt.
Sie dokumentiert die Erinnerungskulturen über die deutsch-polnische Grenze seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und interessiert sich für das dafür, welche Rolle die Grenze im Alltagsleben der Menschen in der geteilten Stadt spielte.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instytut Zachodni (Westinstitut) in Poznań und der Humboldt-Universität zu Berlin, gefördert von der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung (DPWS) und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Prädikat: Hingehen!
Freitag, 17. Februar, bis Dienstag, 21. März 2017,
Museum der Fotografie, Löbauer Straße 7, 02826 Görlitz.
Dienstags bis sonntags von 12 bis 16 Uhr geöffnet, andere Zeiten nach Absprache möglich.


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Bildquelle: Instytut Zachodni w Poznaniu
- Erstellt am 13.02.2017 - 11:17Uhr | Zuletzt geändert am 13.02.2017 - 11:48Uhr
Seite drucken