Chaoten im Bonehaus unterwegs
Görlitz, 2. Dezember 2016. Der Görlitzer Dichter Steeven Fabian Bonig verlässt das sogenannte Bonehaus auf dem Obermarkt 26 bis zum Jahresende, nachdem er seine mit dem Eigentümer geschlossenen Verträge, so auch den Mietvertrag, gekündigt hat. In der Nacht vom 29. zum 30. November wurde ihm jedoch ein böses Abschiedsgeschenk gemacht.
Abbildung: In der Verrätergasse, links das Bonehaus.
Görlitz verliert wichtigen Treffpunkt
Nachdem die weltweit geschätzte Kunstinstallation im vorderen Teil des Hauses längst zerstört wurde, hatte Bonig damit begonnen, geliehene Ausstellungsstücke zurückzugeben und seine eigenen Sachen, darunter eine wertvolle Sammlung alten Handwerkszeugs, zu verpacken und abzutransportieren.
Am Abend des 29. November standen wieder mehrere gepackte Einheiten zur Abholung bereit. Doch in der Nacht müssen Chaoten eingedrungen sein. "Alles war aufgerissen und ausgekippt und durcheinandergehauen, da müssen Leute richtig gewütet haben", schilderte Bonig dem Görlitzer Anzeiger seinen Eindruck, als er die Sachen abholen wollte.
Bei dieser Gelegenheit wies er darauf hin, dass der Müllberg im Hof des Hauses nicht von ihm stamme: Der Hauseigentümer und sein Helfer würden bei ihren Entrümplungsaktionen, wie sie das nennen, die Sachen einfach aus dem Fenster werfen.
Mit dem Bonehaus, in das nie jemand hineingebeten wurde, dessen Türen aber stets offenstanden, verschwindet in Görlitz ein privater Treffpunkt der intellektuellen Szene, von Künstlern, Politikern, Wirtschaftsleuten und der Bohème. Legoland lässt grüßen.
Lesen Sie im Görlitzer Anzeiger zur jüngsten Entwicklung im Bonehaus auch:
11.11.2016: Gerüchte um Steeven Fabian Bonig und das Bonehaus
Alles über das Bonehaus im Görlitzer Anzeiger!
Artikelsammlung zum Bonehaus



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.12.2016 - 08:33Uhr | Zuletzt geändert am 02.12.2016 - 09:10Uhr
Seite drucken