Ausstellung zum Filmdrehort Görlitz
Görlitz, 22. November 2016. Übermorgen wird in Görlitz eine Ausstellung eröffnet die zeigt, dass Görlitz bereits in der "DDR" ein beliebter Ort für Filmdreharbeiten war. Hintergrund: Drei Vereine (Filmdrehort Görlitz Meridian e.V., Förderverein Kulturstadt Görlitz- Zgorzelec e.V. (FVKS), Museum der Fotografie Görlitz e.V.) wollen mehr als 60 Jahre Filmstadt Görlitz in einer Ausstellungsreihe dokumentieren.
Abbildung: Filmkameras sind auch nicht mehr, was sie mal waren.
Fünfziger Jahre bis 1990
Thema: Filmstadt Görlitz

Görlitz, oft liebevoll als "Görliwood" bezeichnet, ist Filmstadt. Neben authentischen Kulissen finden sich hier eine auf Filmproduktionen eingespielte Verwaltung und nicht zuletzt erfahrene Komparsen.
- Görlitzer Drehorte als Panoramen [30.01.2023]
- Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality [04.01.2023]
- Görlitz bietet Willkommensspaß mit Willkommenspass [18.11.2022]
Görlitz ist in den zurückliegenden Jahrzehnten als Filmstadt bekannt geworden, weil hier eine ganzer Reihe international beachteter Filmproduktionen "in den Kasten geholt" wurde. Doch bereits in der "DDR" lieferte Görlitz die authentische Kulisse für Filmproduktionen.
Die erste Ausstellung der von den drei Vereinen konzipierten Reihe beleuchtet einzelne Produktionen aus der Zeit der fünfziger Jahre bis 1990 und stellt Filmszenen, Drehorte, Darsteller und Geschichten rund um den Film vor. Die Schau versteht sich als als offene, wachsende Veranstaltung, denn ab Ausstellungsstart können Gäste eigene Beiträge, Informationen und Erinnerungsstücke leihweise beisteuern. Gefördert wird die Ausstellung von der VEOLIA-Stiftung Görlitz und von der Stadt Görlitz.
Angucken!
Vom 25. November 2016 bis zum 2. April 2017,
Fotomuseum Görlitz, Löbauer Straße 7, 02816 Görlitz:
Filmdrehort Görlitz - Ausstellung zur DDR-Filmgeschichte im Fotomuseum Görlitz
Eröffnung!
Donnerstag, 24. November 2016, 18 Uhr,
Fotomuseum Görlitz, Löbauer Straße 7, 02816 Görlitz.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Foto Kamera: meineresterampe, Fotografik Filmklappe: Itcoljhm91 / 한국어, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 22.11.2016 - 07:16Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2016 - 10:05Uhr
Seite drucken