Kreativ nach der Urlaubssaison
Görlitz, 1. September 2015. Für 33.000 Schüler in Sachsen hat die Schulzeit wieder begonnen. Auch die Görlitzer Mädchen und Jungen sind samt ihren Eltern wieder aus dem Urlaub zurückgekehrt. Hinter ihnen liegen zumeist auch Staus, Warteschlangen und überfüllte Busse und Bahnen. Und trotzdem: Schön war die Zeit für viele. Ob Ferienlager, Urlaub am Meer, Städtetrip oder Abenteuerreise in ferne Länder. Die meisten haben jetzt wieder viel zu berichten und natürlich auch viele Urlaubserinnerungen in Form von Fotos im Gepäck. Und was macht man am besten mit all den Bildern?
Bildrechte: © Flickr "Palma (hey, that's my bike)", Foto: Jörg Schubert,
Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
Ideen für Urlaubsfotos
Fotoabzüge kann man fast überall bestellen, ein Fotoalbum mit Einsteckbildern ist schnell hervorgebracht. So hat man alle schönen Bilder beisammen und sofort parat, wenn die Bekannten und Verwandten beim nächsten gemeinsamen Grillfest zu Besuch sind.
Wer ein besonderes Lieblingsbild hat, kann sich sogar gestalterisch richtig austoben. Wie wäre es beispielsweise mit einem Foto in einem Glas oder einer Glasflasche? Etwas Sand mit hinein, vielleicht noch eine Muschel, das Ganze präsent auf dem Wohnzimmertisch oder im Regal aufgestellt – und schon kehrt das Urlaubsfeeling zurück.
Wer zwei linke Hände hat, wenn es ums Basteln geht, der findet im Internet Anbieter wie Whitewall, die kreative Ideen zu den eigenen Bildern mitbringen. Besonders elegant wirken auf Alu-Dibond gedruckte Fotos, Bilder hinter Acrylglas können mit Lichteffekten für eine romantische oder auch fulminante Stimmung zu Hause sorgen – je nach Motiv.
Görlitzer Motive
Apropos Motiv: Natürlich gilt das alles nicht ausschließlich für Urlaubsfotos. Die Kathedrale St. Jakobus, die Nikolaikirche oder die Peterskirche, das alles sind wundervolle Görlitzer Sakralbauten, die es ebenso wert sind, auf einem Foto verewigt zu werden. Naturbilder kann man zum Beispiel von der Landeskrone machen. Ein Spaziergang hinauf wird zudem mit einem fantastischen Blick über das Lausitzer Bergland belohnt.
Auch für das Kinderzimmer findet man in Görlitz und Umgebung schöne Motive. Der Tierpark zum Beispiel beherbergt mehr als 500 Tiere und ein Poster vom Roten Panda wäre sicherlich eine gelungene Wanddekoration.
Übrigens ist man für künstlerische Aktivitäten niemals zu alt. Wie jüngst bestätigt wurde, wirkt die Beschäftigung mit Kunst Demenz entgegen. Wer künstlerisch aktiv ist, kann das Demenzrisiko um bis zu 75 Prozent senken.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Foto Fahrrad: Bildrechte: © Flickr "Palma (hey, that's my bike)", Foto: Jörg Schubert, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten; Foto Peterskirche: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 31.08.2015 - 22:09Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2015 - 10:24Uhr
Seite drucken
