Künstlerische Aktivitäten senken Demenzrisiko

Görlitz, 13. August 2015. Die Beschäftigung mit Kunst kann das Demenzrisiko um rund 75 Prozent senken. Darauf weist das Institut für kulturelle Infrastruktur Sachsen, das neben der Hochschule Zittau/Görlitz und dem Görlitzer Geriatriezentrum im Geriatrie-Netzwerk Ostsachsen zu den Veranstaltern der Internationalen Sommerschule der Künste in Görlitz gehört, hin. Die Sommerschule macht sich "Kunst und Demenz" deshalb zum Thema, berichtet die Plattform sozialblatt.de.

Anzeige

Internationale Sommerschule in Görlitz

Die Internationale Sommerschule in Görlitz vom 28. September bis zum 2. Oktober 2015 will einerseits dem Schutz vor Demenz durch künstlerische Betätigung und andererseits dem möglichen Nutzen, den Demenzerkrankte ais künstlerischen Aktivitäten ziehen können, näher kommen.

Detaillierte Angaben zur Internationalen Sommerschule "Kunst und Demenz" sowie ein Link zum Programm und zu weiterführenden Informationen finden sich im Beitrag auf www.sozialblatt.de.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © geralt / Gerd Altmann, pixabay, Lizenz: Public Domain CC0
  • Erstellt am 13.08.2015 - 16:52Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2015 - 17:17Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige