Kulturinsel Einsiedel auf dem TFF Rudolstadt
Kulturinsel Einsiedel / Rudolstadt, 30. Juni 2015. Da sind die Görlitzer und anderen Ostsachsen und Südwestpolen ganz schön verwöhnt: Haben Sie doch mit dem FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele (4. bis 6. September 2015) der Kulturinsel Einsiedel eines der größten und das vielleicht markanteste deutsche Folk-Festival unmittelbar vor der Haustür. Am kommenden Wochenende (2. bis 5. juli 2015) jedoch zieht es eine kulturinsulanisch-turisedische Abordnung ins thüringische Rudolstadt: Dort steigt das TFF - das Tanz und Folk Festival, das größte Roots Folk Weltmusik Festival Deutschlands. Der Görlitzer Anzeiger ist dabei.
Abbildung: Zurückbleiben auf der Kulturinsel Einsiedel muss das KRÖNUM, die rekonstruierte turisedische Krönungshalle (im Bild: die Flagge, nicht das gewaltige Bauwerk). Man muss sich schon selbst hinbewegen, um die archaisch-turisedische Dinnerschau zu erleben.
Im Kulturinsel-Gepäck: Andiareas und Zargenbruch
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Auf der turisedischen Kulturinsel-Bühne im Rudolstädter Heine-Park treten Künstler von A bis Z auf: Andiareas mit Musiker Bee und die Liedermacher Zargenbruch.
Andiareas, der Geschichtenerzähler, bringt Liebe, Glück, Frieden und Musik auf die Bühnenbretter. Begleitet wird Andiareas dazu vom amerikanischen Folkmusiker und Troubadour Bobin Eirth (kurz B'eirth oder B'ee), dem Bandgründer von IN GOWAN RING, der den Folk mit Klängen aus alter Zeit verbindet. Die Herzen werden warm, wenn sie nicht gar zu glühen beginnen...
Auch das Quartett Zargenbruch benutzt die Kulturisedur-Bühne, was handgemachte Liedermacher-Worldmusic zwecks Steigerung der guten Laune erwarten lässt. Bei Zargenbruch balzt deutschsprachige Liedermacherei mit Rap, Reggae, Jazz, Chanson und Akustik-Folk - und das obendrein auch noch auf Deutsch, Französisch, Englisch und Portugiesisch.
Notieren!
Alle verrückten, aber unverrückbaren Kulturinseltermine auf einen Blick!


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.06.2015 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 30.06.2015 - 12:31Uhr
Seite drucken