Kulturinsel Einsiedel auf dem TFF Rudolstadt
Kulturinsel Einsiedel / Rudolstadt, 30. Juni 2015. Da sind die Görlitzer und anderen Ostsachsen und Südwestpolen ganz schön verwöhnt: Haben Sie doch mit dem FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele (4. bis 6. September 2015) der Kulturinsel Einsiedel eines der größten und das vielleicht markanteste deutsche Folk-Festival unmittelbar vor der Haustür. Am kommenden Wochenende (2. bis 5. juli 2015) jedoch zieht es eine kulturinsulanisch-turisedische Abordnung ins thüringische Rudolstadt: Dort steigt das TFF - das Tanz und Folk Festival, das größte Roots Folk Weltmusik Festival Deutschlands. Der Görlitzer Anzeiger ist dabei.
Abbildung: Zurückbleiben auf der Kulturinsel Einsiedel muss das KRÖNUM, die rekonstruierte turisedische Krönungshalle (im Bild: die Flagge, nicht das gewaltige Bauwerk). Man muss sich schon selbst hinbewegen, um die archaisch-turisedische Dinnerschau zu erleben.
Im Kulturinsel-Gepäck: Andiareas und Zargenbruch
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Auf der turisedischen Kulturinsel-Bühne im Rudolstädter Heine-Park treten Künstler von A bis Z auf: Andiareas mit Musiker Bee und die Liedermacher Zargenbruch.
Andiareas, der Geschichtenerzähler, bringt Liebe, Glück, Frieden und Musik auf die Bühnenbretter. Begleitet wird Andiareas dazu vom amerikanischen Folkmusiker und Troubadour Bobin Eirth (kurz B'eirth oder B'ee), dem Bandgründer von IN GOWAN RING, der den Folk mit Klängen aus alter Zeit verbindet. Die Herzen werden warm, wenn sie nicht gar zu glühen beginnen...
Auch das Quartett Zargenbruch benutzt die Kulturisedur-Bühne, was handgemachte Liedermacher-Worldmusic zwecks Steigerung der guten Laune erwarten lässt. Bei Zargenbruch balzt deutschsprachige Liedermacherei mit Rap, Reggae, Jazz, Chanson und Akustik-Folk - und das obendrein auch noch auf Deutsch, Französisch, Englisch und Portugiesisch.
Notieren!
Alle verrückten, aber unverrückbaren Kulturinseltermine auf einen Blick!
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.
-
Kein Sponsor gefunden: Theaterfinanzierung auf dem Prüfstand
Görlitz, 10. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beendet zum Ende de...
-
Messiaen-Tage 2025: Festival setzt auf Frieden und grenzüberschreitende Kultur
Görlitz, 18. Dezember 2024. Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird 2025 erneut Austragungs...
-
Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg
Görlitz, 10. Dezember 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am 13. Dezembe...
-
2.700 Jahre alte Urne zurück in den Görlitzer Sammlungen
Görlitz, 21. November 2024. Nach 74 Jahren kehrt ein einzigartiges Tongefäß aus der ...
-
Neues Kapitel in der Geheimen Welt von Turisede: Folklorum wird zu Folgelorum
Görlitz, 15. November 2024. Nach dem endgültigen Aus für das beliebte Folklorum-Festi...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.06.2015 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 30.06.2015 - 12:31Uhr
- Seite drucken