Brandneu: Entdeckerbaumhäuser
Kulturinsel Einsiedel, 12. April 2015. Entdeckerbaumhäuser - so etwas kann es nur auf der Kulturinsel Einsiedel geben! Hier geht es weder um Langlebig- noch um Brauchbarkeit - allein Kreativität ist gefragt! Zum BaumhausBauwettbewerb (BaumHausBautag am, 25. und 26. April 2015) kann man - ganz ohne Bauamt - seinen BaumhausBauFantasien freien Lauf lassen.
Bau ein Haus: In den Bäumen!
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Die Kulturinsel Einsiedel hat sich nicht nur als "Grüngeringelter Abenteuerfreizeitpark", sondern auch als Zentrum der Turisede-Forschung etabliert. "Damals", erläutert Jürgen Bergmann, der sich selbst auf turisedische Abstammung beruft, "wurden Baumhäuser nicht nur als Wohnstätten, sondern als herausfordernder Zeitvertreib errichtet." Vergleichbar sei dies heutzutage einer Wohnungsrenovierung: Ohne sachlichen Grund, nur weil man meint, es sei so weit, werden Wohnungen völlig umgestaltet. Die alten Turiseder konnten sich das noch mit ganzen Häusern leisten.
Am Leben erhalten wird diese schöne Tradition mit dem BaumHausBautag, an dem Teams um das schönste Baumhaus werkeln. Motto des Jahres 2015 ist "Das Villenviertel im Turisedischen BaumHaus-Dorf". Das ist in der "Nachbarwelt Nieder Bielau (Bielawa Dolna). Dort, gleich neben BüffelWG und Ziegenlabyrinth, sind auf Plattformen entlang des ErlenSumpfPfades die Bauwerke aus den Vorjahren zu finden.
Auch an der Neißepforte - dem entstehenden neuen Eingang zur turisedischen Erlebniswelt der Kulturinsel Einsiedel - sind Entdeckerbaumhäuser zu finden.
Bist auch Du mit Deiner Familie reif für die Insel?
-
Kein Sponsor gefunden: Theaterfinanzierung auf dem Prüfstand
Görlitz, 10. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beendet zum Ende de...
-
Messiaen-Tage 2025: Festival setzt auf Frieden und grenzüberschreitende Kultur
Görlitz, 18. Dezember 2024. Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird 2025 erneut Austragungs...
-
Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg
Görlitz, 10. Dezember 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am 13. Dezembe...
-
2.700 Jahre alte Urne zurück in den Görlitzer Sammlungen
Görlitz, 21. November 2024. Nach 74 Jahren kehrt ein einzigartiges Tongefäß aus der ...
-
Neues Kapitel in der Geheimen Welt von Turisede: Folklorum wird zu Folgelorum
Görlitz, 15. November 2024. Nach dem endgültigen Aus für das beliebte Folklorum-Festi...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 12.04.2015 - 22:48Uhr | Zuletzt geändert am 12.04.2015 - 23:30Uhr
- Seite drucken