Auszeichnung für kreative Geschäftsideen
Görlitz, 1. Mai 2014. Gestern hat die Bewerbungsphase für die Auszeichnung "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2014" begonnen. Es ist die fünfte Auflage des Wettbewerbs der Bundesregierung, mit der Ideen aus der Kreativwirtschaft gewürdigt werden sollen. Deutschlandweit wird die Auszeichnung 32 mal vergeben.
Sprungbrett für unternehmerisch denkende Kreative!
Die Veranstalter suchen Leute, die für ihre Ideen brennen, die Unternehmer sind oder sein wollen.
Seine Bewerbung einreichen kann jeder Selbständige, gleich, ob Freiberufler oder Gewerbetreibender, jeder Gründer, jedes Unternehmen. Hauptsache ist die eigene und kreative Geschäftsidee, völlig gleich, ob diese eben erst geboren wurde oder schon umgesetzt ist. Angesprochen fühlen sollten sich Designer, Filmemacher, Musiker, Künstler genau so wie Querdenker und Visionäre aus anderen Gebieten der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Bewerben!
Bis zum 16. Juni 2014 auf der Website www.kultur-kreativpiloten.de.
Das hast Du davon!
Die Titelträger "Kultur- und Kreativpilot Deutschland“ werden Teil einer Gemeinschaft aus ähnlich arbeitender Unternehmern. Sie treffen auf Workshops Persönlichkeiten, die unternehmerisch weiterbringen. Jeder Ausgezeichnete bekommt für ein Jahr zwei Mentoren zur Seite.
Förderer ist die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Veranstaltungen zur Ausschreibung "Format: BÜHNE präsentiert Kultur- & Kreativpiloten"
- 08. Mai 2014, 19 Uhr: Café Central; Magdeburg
- 12. Mai 2014, 18 Uhr: Weltecho, Ufer e.V.; Chemnitz
- 19. Mai 2014, 19 Uhr: Kulturkaffee Plan B; Leipzig
- 02. Juni 2014, 19 Uhr: Scheune e.V.; Dresden
- 10. Juni 2014, 19 Uhr: Kulturkaffee Franz Mehlhose; Erfurt



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Abbildungen: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
- Erstellt am 01.05.2014 - 08:35Uhr | Zuletzt geändert am 13.09.2020 - 10:06Uhr
Seite drucken