Hexenring in Holtendorf
Holtendorf. Im Markersdorfer Ortsteil ist auf einem Grundstück ein Hexenring aus Pilzen zu bewundern.
Gut riechend, aber giftig
Allerdings ist der Kreis, der es auf gut acht Meter Durchmesser bringt, nicht geschlossen. Schuld daran ist vermutlich die dichte Grasnarbe auf der Obstwiese.
Bei den Pilzen dürfte es sich um die Fruchtkörper des Bleiweißen Trichterlings (Clitocybe phyllophila) handeln. Dieser Pilz neigt dazu, die Hexenringe auszubilden. Leider ist er - obwohl nach Anis riechend - als giftig eingestuft.


-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Erstellt am 07.09.2006 - 19:09Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2006 - 19:18Uhr
Seite drucken