Hexenring in Holtendorf
Holtendorf. Im Markersdorfer Ortsteil ist auf einem Grundstück ein Hexenring aus Pilzen zu bewundern.
Gut riechend, aber giftig
Allerdings ist der Kreis, der es auf gut acht Meter Durchmesser bringt, nicht geschlossen. Schuld daran ist vermutlich die dichte Grasnarbe auf der Obstwiese.
Bei den Pilzen dürfte es sich um die Fruchtkörper des Bleiweißen Trichterlings (Clitocybe phyllophila) handeln. Dieser Pilz neigt dazu, die Hexenringe auszubilden. Leider ist er - obwohl nach Anis riechend - als giftig eingestuft.


-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
- Erstellt am 07.09.2006 - 19:09Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2006 - 19:18Uhr
Seite drucken