Impfung gegen Hirnhautentzündung möglich
Dresden. Das sächsische Gesundheitsministerium nimmt den bedauerlichen Verlauf einer Erkrankung an Meningokokken C - Meningitis, der zum tragischen Tod eines kleinen Kindes führte, zum Anlass darauf hinzuweisen, dass es gegen diesen Erreger eine Schutzimpfung gibt.
Hohes Fieber, starke Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit als erste Anzeichen
Empfohlen wird die Impfung für Kinder im Alter vom 3. Lebensmonat bis zum 18. Lebensjahr, durchgeführt wird sie vom Kinder- oder Hausarzt oder durch das Gesundheitsamt. Die Kosten werden im Freistaat Sachsen seit Jahresanfang von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Leider sind Meningokokken C nicht die einzigen möglichen Erreger einer Meningitis. Meningitis-Erkrankungen können auch durch Pneumokokken und den Erreger Haemophilus influenzae b (Hib) verursacht werden. Auch gegen diese beiden Erreger gibt es Schutzimpfungen, die ab dem 3. Lebensmonat empfohlen sind, ab dem vollendeten 2. bzw. 6. Lebensjahr als Indikationsimpfung.
Meningokokken (Neisseria meningitidis) sind Bakterien, die eine gefährliche Hirnhautentzündung (Meningitis) hervorrufen. Die Erreger werden durch Tröpfcheninfektion übertragen. Anzeichen einer Meningitis sind hohes Fieber, unerträgliche Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit.
Eine Hirnhautentzündung tritt häufig bei Kleinkindern oder Jugendlichen auf und ist immer ein Notfall. Antibiotika bekämpfen die Meningokokken zwar wirkungsvoll. Die Behandlung muss aber sehr schnell erfolgen, um Komplikationen zu vermeiden.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Stark durch die kalte Jahreszeit: So bleibt die ganze Familie gesund
Görlitz, 11. November 2025. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und frische Luft, so...
-
Die Bedeutung gesunder Zähne für ein starkes Immunsystem
Görlitz, 4. November 2025. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein ästhetis...
-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
- Quelle: /SMS
- Erstellt am 15.08.2006 - 14:36Uhr | Zuletzt geändert am 15.08.2006 - 14:36Uhr
Seite drucken
