Virusfreier Ententod
Dresden. Die in der vergangenen Woche verendete Reiherente aus dem Dresdner Zoo war nicht mit dem H5N1-Virus der Vogelgrippe infiziert. Das bestätigte das Nationale Referenzlabor auf der Insel Riems. Die Untersuchungen im Zoo werden dennoch fortgesetzt.
Schutzmaßnahmen werden fortgesetzt
Wie das sächsische Sozialministerium mitteilte, ergaben die über das gesamte Wochenende an der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen erfolgten Untersuchungen von Vogelproben aus dem Zoo Dresden bisher keine Hinweise auf weitere Infektionen mit dem Virus. Die Untersuchungen sind auf Grund der großen Anzahl zu beprobender Vögel im Zoo noch nicht abgeschlossen und werden fortgeführt. Das Ministerium rechnet erst gegen Ende der Woche mit einem abschließenden Ergebnis.
Entsprechend den Ergebnissen werden die in der Vorwoche eingeleiteten Schutzmaßnahmen in der Stadt Dresden und dem Zoo Dresden konsequent beibehalten; zusätzliche Maßnahmen seien - so das Ministerium - derzeit nicht erforderlich.


-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: /SMS
- Erstellt am 07.08.2006 - 12:29Uhr | Zuletzt geändert am 07.08.2006 - 12:34Uhr
Seite drucken