ASB unterstützt Samariterbund der Ukraine
Dresden | Obuchiw (Ukraine) | Löbau. Nachdem der sächsische Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) im Mai dieses Jahres zu einem Workshop in Kiew und Obuchiw weilte und im Sommer ein Partnerschaftsvertrag mit dem Samariterbund im ukrainischen Obuchiw unterzeichnet wurde, absolvierte der Projektkoordinator des Samariterbundes Obuchiw, Alexander Petryschenko, in den vergangenen 14 Tagen ein Praktikum in der sächsischen Landeshauptstadt. Auf dem Programm stand auch ein Besuch in Löbau.
Sächsische Fachkräfte schulen Samariter aus Obuchiw
Die langjährigen Erfahrungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit haben die Neugier und die Bereitschaft auf neue Partnerschaften in keiner Weise geschmälert. Dies wird in diesen Tagen besonders deutlich.
Neben den Besuchen bei den ASB Regionalverbänden Dresden und Leipzig sowie dem Ortsverband Löbau stand die Teilnahme an der Sitzung des ASB-Landesausschusses, der Rettungsdienstleitertagung, einer Veranstaltung zum Freiwilligen Sozialen Jahr und die Besichtigung der Asklepios-ASB Klinik in Radeberg auf dem Praktikumsprogramm. Daneben wurde intensiv an der Konzeption einer Einrichtung in Obuchiw für von Obdachlosigkeit bedrohte junge Mütter sowie der weiteren Unterstützung von Kindertageseinrichtungen gearbeitet. Die Auswertung der Hilfsmitteltransporte, die 2006 und 2007 für das Krankenhaus in Obuchiw organisiert wurden, stand ebenfalls im Mittelpunkt des Interesses. Darüber hinaus wurde ein Kontakt in die Stadt Radebeul vermittelt, die seit einigen Jahren eine Städtepartnerschaft zu Obuchiw pflegt.
Im Auswertungsgespräch resümierte der ASB-Landesvorsitzende Dr. med. Matthias Czech, dass das 14-tägige Praktikum von Herrn Petryschenko eine solide Grundlage für die weitere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem sächsischen Arbeiter-Samariter-Bund und dem Ukrainischen Samariterbund, Kreisverband Obuchiw, geschaffen hat.
Die Zusammenarbeit mit Samariterorganisationen anderer Länder, insbesondere aus Osteuropa, ist für den sächsischen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) nicht neu. So pflegen Samariter aus Chemnitz und Leipzig seit vielen Jahren intensive Kontakte nach Ungarn und geben aktive Unterstützung beim Aufbau der vom Bürgerengagement getragenen Hilfsorganisation. Der ASB in Görlitz hat weiterhin zahlreiche, ganz praktisch ausgerichtete Formen der Zusammenarbeit mit polnischen Samaritern aufgebaut. Der ASB-Regionalverband Dresden kooperiert mit dem ASB Litauen.


-
Die Kraft des Mikrobioms: Was Bitterstoffe und Probiotika für deine Darmgesundheit tun können
Görlitz, 13. Mai 2025. Die moderne Gesundheitsforschung hat längst erkannt, dass der Darm ... -
Pflegepolitik: Gewerkschaft verlangt konkrete Reformen
Görlitz, 12. Mai 2025. Zum heutigen Internationalen Tag der Pflegenden hat der DGB Sachsen eine... -
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz... -
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,... -
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.12.2007 - 19:18Uhr | Zuletzt geändert am 12.12.2007 - 19:18Uhr
Seite drucken