Coronazahlen im Kreis Görlitz klettern weiter nach oben
Landkreis Görlitz, 5. Dezember 2020. Es ist unbegreiflich, wie angesichts der weiter nach oben schnellenden Pandemiezahlen von vielen im Landkreis Görlitz noch immer schwadroniert, palavert, selbst der größte Unsinn weiterverteilt und gegen Anti-Pandemie-Maßnahmen demonstriert wird, anstelle sich vorsichtig zu verhalten und sich vielleicht mal um aktive Solidarität mit wirklich arg Betroffenen zu kümmern. Besonders, wer in der Corona-Pandemie keine Einkommensverluste zu erleiden hat, hingegen aber Kultur- und Gastronomieausgaben einspart, sollte sich angesprochen fühlen.
Grippeschutzimpfung noch möglich
Per gestern Mittag wurden über den Landkreis Görlitz verteilt 278 neue Infektionen – 257 Erwachsene und 21 Kinder – mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gegenüber dem Vortag nachgewiesen. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um , verteilt auf unterschiedliche Kommunen des Landkreises. Aktuell sind 3.038 Personen erwiesenermaßen infiziert, die Dunkelziffer dürfte ein Mehrfaches betragen. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt nun 498,57 je 100.000 Einwohner.
214 an Covid-19 Erkrankte werden im Landkreis Görlitz stationär behandelt, 25 davon intensivmedizinisch. Dem Gesundheitsamt sind drei weitere Corona-Todesfälle im südlichen Landkreis aus der Zeit vom 27. und 28. November 2020 bekanntgeworden. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 174.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz auf der Reichertstraße 112 in Görlitz hat noch Grippeimpfstoff verfügbar. Ab sofort können telefonisch unter 03581 - 6 63-2627 Termine für die Impfsprechstunde am Dienstag, dem 8. Dezember 2020, von 14 bis 17.30 Uhr vereinbart werden. Es werden keine Impfungen ohne vorherige telefonische Anmeldung durchgeführt. Besucher des Gesundheitsamtes müssen eine Atemwegsbedeckung tragen.
Das Bürgertelefon im Gesundheitsamt ist kalendertäglich unter tel. 03581 - 6 63-5656 oder per E-Mail an anfragen-corona@kreis-gr.de erreichbar.
Spenden für die Kulturszene:
Görlitzer Anzeiger vom 03.12.2020: »Kultur ist Leben« – Aktionskreis für Görlitzer Kreativszene



-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.12.2020 - 09:58Uhr | Zuletzt geändert am 05.12.2020 - 10:18Uhr
Seite drucken