Corona: Keine Entwarnung im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 25. November 2020. Gestern Nachmittag meldete der Landkreis Görlitz 133 Erwachsene und 14 Kinder, bei denen binnen eines Tages eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde. Damit gelten im östlichsten Landkreis aktuell 2.209 Personen als infiziert. Der Wert für die Sieben-Tage-Inzidenz ist mit 321,3 pro 100.000 Einwohner noch immer sehr hoch. Verstorben sind im Landkreis Görlitz vier weitere an Covid-19 Erkrankte, sie stammen aus Boxberg/O.L. / Hamor, Görlitz und Kottmar.
Nachlässiger Umgang mit den Hygieneregeln
Damit sind von den seit März 2020 nachweislich 3.942 Infizierten bislang 91 verstorben, 1.642 gelten als genesen.
Momentan werden 181 an Covid-19 Erkrankte in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 29 davon liegen auf Intensivstationen. Die Auslastung der Intensivkapazitäten nimmt weiter zu, weshalb bereits am zurückliegenden Wochenende wiederum mehrere Patienten in eine Klinik außerhalb des Landkreises verlegt wurden.
Wie bereits unser Leser Jürgen Haufe berichtete, ist vielerorts ein nachlässiger Umgang mit den angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu beobachten. Auffällig sind heraushängende Nasen, die eine Atemwegsbedeckung sinnlos machen und immer wieder jüngere Männer, oft in Handwerkskleidung, die demonstrativ keine Atemwegsabdeckung tragen. Besser kann man seinen Egoismus nicht zur Schau stellen: Mir wird es schon nicht schaden, der Rest ist mir egal.
Auch die im Einzelhandel bereitgestellten Desinfektionsmöglichkeiten werden eher selten genutzt. Bürger, die sich an die Hygieneregeln halten – nicht wegen der Vorschriften, sondern aus Gründen der Vernunft – fragen sich nun, warum solche Rücksichtslosigkeiten nicht sanktioniert werden.
Das Bürgertelefon im Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz ist kalerndertäglich von 8 bis 16 Uhr unter 03581 - 6 63-5656 oder per E-Mail an anfragen-corona@kreis-gr.de erreichbar.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 25.11.2020 - 11:46Uhr | Zuletzt geändert am 25.11.2020 - 12:12Uhr
Seite drucken