Blödes Schaf
Dresden. Das Nationale Referenzlabor auf der Insel Riems hat bei einem aus Sachsen stammenden Schaf den TSE-Verdacht bestätigt.
TSE (Scrapie) bei einem Schaf aus Sachsen nachgewiesen
Es handelte sich um ein verendetes Schaf aus dem Landkreis Aue-Schwarzenberg. Das Nationale Referenzlabor hat bei diesem Schaf eindeutig TSE typisches Prion-Protein nachgewiesen. Das ist der 1. Scrapie-Fall 2007 in Sachsen.
Alle notwendigen Maßnahmen wurden und werden durch die zuständige Veterinärbehörde eingeleitet.
Bei Scrapie, auch Traberkrankheit genannt, handelt es sich um eine Erkrankung, die beim Schaf zentralnervöse Störungen verursacht. Scrapie ist seit etwa 250 Jahren bekannt. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist Scrapie für den Menschen nicht gefährlich.


-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.03.2007 - 07:29Uhr | Zuletzt geändert am 03.03.2007 - 07:29Uhr
Seite drucken