Zeitzeugen gesucht!
Görlitz, 15. März 2013. Zeitzeugen, die besonders zu den Veränderungen in Wirtschaft und Architektur von Mitte der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre berichten können, sucht der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS). Sie sollen als Interviewpartner zum Projekt “Deutsche Einheit. Eine Generation danach.” beitragen.
Regionale Sichtweisen werden erfasst
Mit diesen Zeitzeugengesprächen soll die seit April 2012 laufende Sammlung von Einschätzungen zu den Veränderungen seit der friedlichen Revolution bis in die Gegenwart, bei der Menschen aus der Region zu Wort kommen, abgeschlossen werden.
Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen.
Mitmachen!
Interessierte können sich bei Monika Kamphake vom FVKS melden.
FVKS e.V., Untermarkt 23, 02826 Görlitz
Tel. 03581 - 7 67 83 32
E-Mail geschichte@goerlitz-zgorzelec.org



-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten... -
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche... -
Saisonstart am Berzdorfer See: Badebetrieb offiziell eröffnet
Görlitz, 15. Mai 2025. Am Berzdorfer See hat die diesjährige Badesaison offiziell begonnen... -
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ... -
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 15.03.2013 - 16:24Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2013 - 16:24Uhr
Seite drucken