Zeitzeugen gesucht!
Görlitz, 15. März 2013. Zeitzeugen, die besonders zu den Veränderungen in Wirtschaft und Architektur von Mitte der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre berichten können, sucht der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS). Sie sollen als Interviewpartner zum Projekt “Deutsche Einheit. Eine Generation danach.” beitragen.
Regionale Sichtweisen werden erfasst
Mit diesen Zeitzeugengesprächen soll die seit April 2012 laufende Sammlung von Einschätzungen zu den Veränderungen seit der friedlichen Revolution bis in die Gegenwart, bei der Menschen aus der Region zu Wort kommen, abgeschlossen werden.
Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen.
Mitmachen!
Interessierte können sich bei Monika Kamphake vom FVKS melden.
FVKS e.V., Untermarkt 23, 02826 Görlitz
Tel. 03581 - 7 67 83 32
E-Mail geschichte@goerlitz-zgorzelec.org



-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
-
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossen
Görlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl...
-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 15.03.2013 - 16:24Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2013 - 16:24Uhr
Seite drucken