Sonderführung durch "Gerechte unter den Völkern"
Görlitz, 19. September 2012. Im Finanzamt Görlitz ist noch bis zum 28. September die Wanderausstellung "Gerechte unter den Völkern" zu sehen. Kurz vor Ausstellungsende bietet die Ausstellungsmacherin Monika Kamphage eine Führung an.
Weitere Ausstellungsorte gesucht
Die Dokumentationsschau "Gerechte unter den Völkern" wurde vom Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) entwickelt und installiert. Sie berichtet von Menschen, die sich während der Naziherrschaft insbesondere für Juden einsetzten.
Als "Gerechte unter den Völkern“ werden Nichtjuden geehrt, die in der NS-Zeit halfen, jüdischen Menschen zu retten. Die Auszeichnung wird seit 1963 von Yad Vashem, der israelischen Holocaust-Gedenkstätte, vergeben - bislang an 24.000 Menschen weltweit.
Die als Wanderausstellung konzipierte Schau “Gerechte unter den Völkern” wird unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien für Kultur, Sport und Gesellschaft, in Görlitz unterstützt die Veranstaltungen die Kulturverwaltung Görlitz.
Führen lassen!
Dienstag, 25. September 2012, 10 Uhr,
Finanzamt Görlitz, Sonnenstraße 7, 02826 Görlitz,
Treff im Eingangsbereich..
Führung mit Monika Kamphage durch die Ausstellung
"Gerechte unter den Völkern".
Dauer etwa 45 Minuten, Eintritt und Teilnahme sind frei.
Tipp:
Weitere Sonderführungen können vereinbart werden.
Wer die Ausstellung an einem anderen Ort zeigen möchte, sollte sich an den FVKS wenden.
Gebühren werden dafür nicht erhoben, allerdings ist Hilfe beim Transport durchaus erwünscht.
Kontakt:
Monika Kamphake - Programmleitung "Helden des Alltags"
Tel. 03581 - 7 67 83 32
Uwe Hahn - Öffentlichkeitsarbeit FVKS
Tel. 03581 - 7 67 83 31
E-Mail: redaktion@goerlitz-zgorzelec.org
Mehr:
www.helden.europastadt.org
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red
- Erstellt am 19.09.2012 - 08:13Uhr | Zuletzt geändert am 19.09.2012 - 08:29Uhr
Seite drucken
