Diebstahl am Görlitzer Tanzglockenspiel
Görlitz. Eine kleine Attraktion gibt es vorerst nicht mehr: Dreiste Diebe haben am 25. August 2011 zwei der bronzenen Klangplatten des Tanzglockenspiels auf der Lunitz gestohlen. Die Wiederbeschaffungskosten sind noch unklar.
Zeugen gesucht
Damit die Diebe nicht noch einmal kommen und damit sich niemand verletzt, hat die Stadt Görlitz die restlichen sieben Klangplatten erst einmal abbauen und eingelagern lassen. Damit gibt es vorerst kein Tanzglockenspiel mehr.
Wer zum Diebstahl, der sich am Donnerstag zwischen etwa 8.15 und 14.15 Uhr ereignet haben muss, Hinweise geben kann, möge sich bitte an die Polizei oder das Sachgebiet Stadtgrün in der Stadtverwaltung wenden.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Foto: Stadt Görlitz, Sachgebiet Stadtgrün
- Erstellt am 26.08.2011 - 13:49Uhr | Zuletzt geändert am 30.05.2021 - 10:00Uhr
Seite drucken