Diebstahl am Görlitzer Tanzglockenspiel
Görlitz. Eine kleine Attraktion gibt es vorerst nicht mehr: Dreiste Diebe haben am 25. August 2011 zwei der bronzenen Klangplatten des Tanzglockenspiels auf der Lunitz gestohlen. Die Wiederbeschaffungskosten sind noch unklar.
Zeugen gesucht
Damit die Diebe nicht noch einmal kommen und damit sich niemand verletzt, hat die Stadt Görlitz die restlichen sieben Klangplatten erst einmal abbauen und eingelagern lassen. Damit gibt es vorerst kein Tanzglockenspiel mehr.
Wer zum Diebstahl, der sich am Donnerstag zwischen etwa 8.15 und 14.15 Uhr ereignet haben muss, Hinweise geben kann, möge sich bitte an die Polizei oder das Sachgebiet Stadtgrün in der Stadtverwaltung wenden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
-
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossen
Görlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl...
-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
- Quelle: red | Foto: Stadt Görlitz, Sachgebiet Stadtgrün
- Erstellt am 26.08.2011 - 13:49Uhr | Zuletzt geändert am 30.05.2021 - 10:00Uhr
Seite drucken
