Ideenwettbewerb für die Neugestaltung des Klosterplatzes
Zittau. Ab 1. September ist der Ideenwettbewerb "Die neue Mitte des Klosterplatzes - Zittauer gestalten ihre Stadt" gestartet.
Bis Ende November Ideen einreichen
Derzeit laufen die Tiefbauarbeiten zur Umgestaltung des Zittauer Klosterplatzes. Auffälligstes Indiz dafür war das für den Außenstehenden schmerzhafte Fällen der alten Linden. Diese werden in der neuen Planung wieder wichtiger Bestandteil sein, wenn auch in anderer Anordnung. Mit der verbesserten Wegeführung erhält der Platz und seine Mitte eine neue Bedeutung, die auch für deren Nutzung großen Spielraum lässt. In diesem und im Zusammenhang mit der diesjährigen Bewerbung der Stadt Zittau für die City-Offensive "Ab in die Mitte" ist die Idee geboren worden, die Gestaltung des neuen Rondells den Zittauern selbst zu überlassen.
Die Stadt Zittau schreibt deshalb einen Ideenwettbewerb aus.Gesucht werden Gestaltungs- und Nutzungsideen für die neue Freifläche auf dem Klosterplatz. Medien wie Strom und Wasser liegen bereits an und erlauben so einen großen Getaltungsspielraum.
Aufgerufen zur Beteiligung Am Wettbewerb sind alle Einwohner der Region Zittau. Die Teilnahme am Wettbewerb ist eine gute Möglichkeit, die eigene Stadt aktiv mitzugestalten und einen neuen Ort für Begegnung in Zittau zu schaffen. Der Wettbewerb läuft bis zum 30. November 2006.
Die visualisierten Ideen sollen im A3-Format und möglichst in elektronischer Form (*.pdf) beim Verein "Tradition und Zukunft Zittau" e.V. im Vereinshaus auf der Milchstraße 16 in Zittau abgegeben werden. Auf der rechten Seite der Zeichnung bzw. Skizze müssen Name, Anschrift, Email und Telefon des Einreichers sowie ein Name und eine Kurzbeschreibung zur vorgesehenen Nutzung des Platzes vermerkt sein.
Alle eingereichten Ideen werden am Bauzaun direkt um den Platz öffentlich ausgestellt und von einer unabhängigen vierköpfigen Jury bewertet. Die Gewinner, die Ende Januar 2007 bekanntgegeben werden, erhalten Prämien. Alle Zittauer können zu dem auch ihren persönlichen Favoriten wählen, der dann den "Publikumspreis" gewinnt.
Mehr:
Weitere Informationen und ein Lageplan des Klosterplatzes
http://www.tuzzev.de
oder direkt beim Verein "Tradition und Zukunft Zittau" e.V., Milchstraße 16, 02763 Zittau.


-
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ...
-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
- Quelle: /StVZI
- Erstellt am 04.09.2006 - 00:13Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2006 - 00:13Uhr
Seite drucken