Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehrere neue Spielgeräte erweitert worden. Ziel der Maßnahmen war es, das inklusive Spielangebot weiter auszubauen. Der städtische Betriebshof hat die Erweiterungen in den vergangenen drei Monaten umgesetzt. Die Investitionskosten beliefen sich auf insgesamt 27.000 Euro.
Segelboot und Wehranlage
Foto: Stadt Görlitz/SG Stadtgrün
Zusätzlicher Wassertisch und neues Segelboot
 
taktiler Orientierungsplan
Foto: Stadt Görlitz/SG Stadtgrün
Am Wasserspiel wurde ein neuer, kleinerer Wassertisch installiert. Dieser ergänzt den bereits vorhandenen rollstuhlunterfahrbaren Tisch und richtet sich insbesondere an kleinere Kinder sowie Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen. Das Modell stammt vom Hersteller „Playparc“ und besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit stählernen Füßen. Die Installation erfolgte auf Wunsch von Eltern, die sich ein zusätzliches, niedriges Spielangebot gewünscht hatten.
Ein weiteres neues Spielgerät ist ein Segelboot der Firma „Richter Spielgeräte“. Die spezielle Dreipunktaufhängung in Kombination mit der Bootsform soll Kindern das Gefühl einer Bootsfahrt vermitteln. Die Schaukel lädt zu Rollenspielen und körperlicher Aktivität ein.
Fingerlabyrinth und Orientierungsplan
Neu ist auch ein Fingerlabyrinth, ebenfalls von „Richter Spielgeräte“. Kinder und Erwachsene können mit dem Finger einem fest eingeprägten Weg folgen. Das Spielgerät fördert Konzentration, Feinmotorik und Achtsamkeit. Es wird häufig in der Pädagogik, Therapie und Meditation eingesetzt. Informationstafeln erklären das Spielprinzip in deutscher und polnischer Sprache.
Zur besseren Orientierung auf dem Spielplatz wurde zudem ein taktiler Übersichtsplan montiert. Gestaltet wurde dieser von „DS-Werbung“ aus Ostritz. Der Plan enthält sowohl Pyramiden- als auch Brailleschrift in deutscher und polnischer Sprache und soll zur barrierefreien Orientierung für Kinder und Erwachsene beitragen.
Weitere Ergänzungen und Hintergrund
Die Wehranlage im Spielbereich des Segelbootes wurde um ein Element ergänzt, das Sedimente zurückhält und die Reinigung des Bachlaufes erleichtert. Zusätzlich stellte der Betriebshof eine neue Parkbank im Design der Spielplatzgeräte auf, um weitere Sitzmöglichkeiten zu schaffen.
Die Erweiterung schließt an den umfangreichen Umbau des Spielplatzes im vergangenen Jahr an. Dabei war das Ziel, einen Ort für inklusive Spielangebote zu schaffen. „Die jetzt installierten Geräte erweitern diesen inklusiven Spielplatzansatz und bieten noch mehr Möglichkeiten, stärken damit die Teilhabe aller Kinder und sorgen dafür, dass niemand ausgeschlossen wird“, erklärt Christian Freudrich vom Sachgebiet Stadtgrün.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartetGörlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ... 
- 
Landkreis Görlitz ehrt langjährige FeuerwehrmitgliederGörlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga... 
- 
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in GörlitzGörlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ... 
- 
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in BetriebGörlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ... 
- 
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossenGörlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl... 
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 29.07.2025 - 14:36Uhr | Zuletzt geändert am 29.07.2025 - 14:39Uhr
 Seite drucken Seite drucken



