Themenführung zum Gedenken an die Pogromnacht
Görlitz-Zgorzelec. Das Kulturbüro Görlitz lädt am 9. November 2010 zum „GEH‐DENKEN“ ein . Auf dem Weg entlang der 2007 verlegten Stolpersteine in Görlitz wird den Opfern der Shoah gedacht. Die Führung zu den letzten bekannten Orten Görlitzer Juden schließt um 18 Uhr mit dem Besuch der Gedenkveranstaltung in der Frauenkirche Görlitz. Im Anschluss führt ein Trauerzug in die Synagoge zum stillen Gedenken.
Über Stolpersteine zur ehemaligen Synagoge
Während der Führung entlang der "Stolpersteine" werden die Lebensdaten der Opfer verlesen und die Teilnehmer erfahren mehr zur Geschichte jüdischen Lebens in Görlitz.
Mitgehen!
Die Führung beginnt am Vogtshof, Bei der Peterskirche 6, 16 Uhr.
Die Themenstadtführung "Jüdisches Leben in Görlitz" ist ein Angebot von „Görlitzer Stadtgeschichten“, einem Zusammenschluss freiberuflicher Stadtführer.
Mehr:
http://www.goerlitzer‐stadtgeschichten.de
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: PUBLICUS MEDIA
- Erstellt am 03.11.2010 - 00:21Uhr | Zuletzt geändert am 03.11.2010 - 00:33Uhr
Seite drucken
