Vorbildliche Partnerschaft
Markersdorf | Erligheim. Die Partnerschaft zwischen dem niederschlesischen Markersdorf und dem im württembergischen Unterland gelegenen Erligheim hat sich so erfolgreich entwickelt, dass sie dem Südwestrundfunk einen eigenen Beitrag, der zum Tag der deutschen Einheit 2010 im dritten Programm ausgestrahlt wurde, wert war.
SWR3-Rundfunkbeitrag anhören auf markersdorf.de
Ausgehend von der anfänglichen Unterstützung beim Verwaltungsaufbau ("denen zeigen wir mal, wie das geht") entwickelte sich eine echte Freundschaft zwischen den Kommunen und vor allem den Bürgern.
Allerdings ging das im Einzelfall zu weit: Eine Auszubildende, die aus Markersdorf nach Erligheim geschickt worden war, um was zu lernen, verliebte sich und blieb gleich dort. Auch eine Folge der deutschen Einheit . . .
Anhören kann man sich den Rundfunkbeitrag auf der Webseite der Gemeinde Markersdorf.
Zum Artikel mit dem SWR3-Beitrag:
http://bit.ly/Erligheim-Markersdorf
Mehr:
http://www.markersdorf.de
Markersdorf folgen!
http://twitter.com/markersdorf



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: refd | Fotos. BeierMedia.de
- Erstellt am 15.10.2010 - 19:20Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2010 - 23:11Uhr
Seite drucken