Polizeilicher Großeinsatz in der Oberlausitz
Oberlausitz. In der Nacht zum 17. Juni 2009 fand in der Oberlausitz ein Großeinsatz der Polizei statt. Insgesamt waren 300 sächsische Polizisten, Bundespolizisteni sowie der polnische und tschechische Polizisten im Einsatz. Ziel war die Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der internationalen Kfz-Verschiebung im grenznahen Bereich. Bereits Ende April hatte es in der Region einen Großeinsatz der Polizei gegeben.
Tatverdächtige bei Pkw-Aufbruch in Zittau gestellt
Landespolizeipräsident Bernd Merbitz sagte dazu: „Wir werden den Druck auf die internationale Autoschieberszene auch in den kommenden Monaten weiter erhöhen. Die Einsatzmaßnahmen finden in enger Abstimmung mit der Bundespolizei und der tschechischen bzw. polnischen Polizei statt.“ Insgesamt wurden rund 560 Personen und 400 Fahrzeuge kontrolliert.
Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden fünf Personen vorläufig festgenommen. In einem Fall konnten in Zittau drei polnische Tatverdächtige gestellt werden, nachdem sie versucht hatten in einen Pkw einzubrechen. In einem anderen Fall wurde bei der Kontrolle eines polnischen Kleintransporters auf der Autobahn A 4 ein in Fahndung stehendes Fahrrad aufgefunden.
Darüber hinaus wurden Verstöße gegen geltende Verkehrs- und Sozialvorschriften, Sachbeschädigungen und anderen Gesetze geahndet.
Kommentar:
Bullshit! 300 Polizisten hauen sich die Nacht um die Ohren und finden ein geklautes Fahrrad. Dazu fünf vorläufige Festnahmen und offenbar anderer Kleinkram.
Aber darauf kommt es nicht an. Wichtiger ist, dass wieder mal Präsenz gezeigt wurde.
Damit wir Oberlausitzer wissen, wo wir leben,
Ihr Fritz R. Stänker



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.06.2009 - 14:44Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2009 - 14:47Uhr
Seite drucken