Auftakt der „Herbsthoffnung. Bautzen ´89“
Bautzen / Budyšin. Vor zwanzig Jahren brachten die Ereignisse der Friedlichen Revolution die Demokratie auch in die Oberlausitz und nach Bautzen. Viele Menschen waren aktiv daran beteiligt und tragen diese Bilder noch heute in sich. Das Jubiläum haben Institutionen in der Stadt zum Anlass genommen, um mit der Veranstaltungsreihe „Herbsthoffnung. Bautzen ´89“ an die Ereignisse in Bautzen zu erinnern.
Betrachtung im Kontext des gesamtpolitischen Geschehens
Der Historiker Ronny Heidenreich wird zur Auftaktveranstaltung unter dem Titel „Aufbrüche. Schlaglichter der Friedlichen Revolution in Bautzen“ auf die Ereignisse in Bautzen 1989 eingehen und im Kontext zum gesamtpolitischen Geschehen betrachten.
Musikalisch umrahmt wird der Vortrag durch Schüler der Kreismusikschule Bautzen. An diesem Abend wird außerdem das soeben erschienene Buch von Ronny Heidenreich „Aufruhr hinter Gittern. Das Gelbe Elend im Herbst 1989“ erhältlich sein.
Informieren!
Faltblätter zur Veranstaltungsreihe in allen Auslagestellen der Stadt, bei den beteiligten Institutionen und unter http://www.bautzen.de.
Hingehen!
Auftaktveranstaltung am Dienstag, 12. Mai 2009, um 19 Uhr,
Rathaus Bautzen, Fleischmarkt 1, Oberes Foyer.
Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.



-
Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht
Görlitz, 13. August 2022. Von Tina Beier. Kochen mit Kindern macht Spaß, vor allem bietet es ihnen d...
-
Die Berliner Mauer – ein Symbol der Unmenschlichkeit
Görlitz, 13. August 2022. Heute jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 61. Mal. Die Sächsische La...
-
Liebevolle Gastgeschenke für jede Hochzeit auswählen
Görlitz, 11. August 2022. Der Hochzeits-Boom, der bereits vor der Corona-Pandemie eingesetzt hatte, ...
-
Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen
Görlitz, 8. August 2022. Von Thomas Beier. Der Krieg in der Ukraine hat die Diskussion in Familien, ...
-
Rotwein verschenken – worauf achten?
Görlitz, 7. August 2022. Eingeladen bei Leuten, die man nicht so gut kennt: Was bringt man mit? Vor...
- Quelle: /red | Foto: /Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 04.05.2009 - 22:12Uhr | Zuletzt geändert am 04.05.2009 - 22:24Uhr
Seite drucken