Schulklasse aus Weißwasser gewinnt Preis der DB Regio AG
Weißwasser / Běła Woda | Leipzig. Die Klasse 6/3 der Bruno-Bürgel-Mittelschule hat beim bundesweiten Schülerwettbewerb der DB Regio AG einen Sonderpreis gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten die Jury mit einer Plakatserie zum Thema: „Die Vielfalt des Reisens mit der Bahn“. „Ich bin beeindruckt, mit welcher Ernsthaftigkeit und Kreativität die Klasse an das Projekt gegangen ist, und bin gespannt, was von den heutigen Visionen im Jahr 2022 Wirklichkeit wird“, sagte Jost Beckmann, Leiter Fahrgastmarketing, Regionalleitung Südost der DB Regio AG. Insgesamt hatten sich 144 Teams in ganz Deutschland und davon neun aus Sachsen-Anhalt am Wettbewerb von DB Regio beteiligt. Gefragt waren Ideen zum Thema „Unsere mobile Welt 2022“.
Schulprojekt „Klasse unterwegs“
Die Klasse 6/3 der Bruno-Bürgel-Mittelschule gehört bundesweit zu den zehn Besten in der Altersstufe 5. bis 7. Klasse. Sie hatte fünf A3 Plakate zur Vielfalt des Reisens mit der Bahn eingereicht. Als Gewinn erhält die Klasse einen eintägigen Ausflug mit der Bahn in die Region.
Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand die Frage, wie sich Mobilität in Zukunft verändern wird: Wie reist der Mensch künftig? Wie transportiert er Güter umweltfreundlich? Wie sieht der Zug der Zukunft aus? Schulklassen sollten Zukunftsszenarien zur Mobilität im Personen- und Güterverkehr entwerfen, zum Beispiel als Reportage, Hörspiel oder Zeichnung. Die Aufgabenstellung wurde in drei Altersstufen bearbeitet und bewertet.
Das Schulprojekt „Klasse unterwegs“ unterstützt seit 2007 Lehrer und interessierte Schulklassen bei der Organisation eintägiger Klassenausflüge in die Region. Zu jedem Unterrichtsfach bietet „Klasse unterwegs“ ein passendes Ausflugsziel und bringt Schülerinnen und Schüler bequem und günstig mit den Länder-Tickets dorthin. Deutschlandweit können Klassen auf Angebote von über 1.100 Kooperationspartnern zurückgreifen.
Mehr:
http://www.bahn.de/klasse-unterwegs



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: /red
- Erstellt am 09.04.2009 - 01:15Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2009 - 01:15Uhr
Seite drucken