Beliebte Guss-Erzeugnisse
Görlitz-Zgorzelec. In der letzten Zeit mussten im Stadtgebiet wiederholt Diebstähle der gusseisernen Abdeckungen von Straßeneinläufen - umgangssprachlich Gullideckel - verzeichnet werden. Betroffen davon waren unter anderem die Straßen Dr.-Kahlbaum-Allee, Bergstraße, Nikolaigraben und Handwerk. Jetzt ruft die Stadt ihre Bürger zur Wachsamkeit auf.
Gefährdung für Leib und Leben
„Dankenswerterweise erhielten wir gestern Abend noch den Hinweis, dass auf der Straße Handwerk ebenfalls eine Abdeckung fehlt. Der Anwohner hat selbstständig für eine provisorische Abdeckung gesorgt und uns informiert. Für so viel Umsicht bedanken wir uns. Heute morgen ist ein weiterer Diebstahl festgestellt worden. Die Vorkommnisse werden zur Anzeige gebracht. Diese Diebstähle stellen eine starke Gefährdung für Leib und Leben dar und können nicht toleriert werden“, informiert der kommissarische Leiter des Tiefbau- und Grünflächenamtes, Torsten Tschage.
Anwohner werden um Mithilfe gebeten, um derartige Diebstähle durch Achtsamkeit zu unterbinden. Hinweise nimmt die Stadtverwaltung gern entgegen.
Anzeigen!
Stadtverwaltung Görlitz,
Tel. 03581 - 67-0



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.09.2008 - 15:00Uhr | Zuletzt geändert am 17.09.2008 - 15:00Uhr
Seite drucken