Keine Ruhe
Görlitz, 13. August 2008. Quasi kurzen Prozess machte ein Vermieter in der Brautwiesenstraße, als er musiklärmenden Mietern, die sich damit als Ruhestörer entpuppten, am Abend des 12. August 2008 einfach den Strom abstellte.
Juristisches Nachspiel
Sympatisch-konsequentes Handeln könnte man meinen. Nicht so jedoch im Rechtsstaat. Die Mieter riefen die Polizei, die dafür sorgte, dass der Vermieter den Strom wieder anstelllte.
Anstelle, dass die Parteien nun Ruhe gäben, gab es Anzeigen: Gegen den Vermieter wegen Nötigung, gegen die Mieter wegen Ruhestörung.
Ruhestörungen hatten die Görlitzer Polizeibeamten in jener Nacht u.a. auch in der Lutherstraße, im Nikolaigraben und in der Blumenstraße nachgehen müssen.



-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.08.2008 - 23:10Uhr | Zuletzt geändert am 14.03.2020 - 10:01Uhr
Seite drucken