Keine Ruhe
Görlitz, 13. August 2008. Quasi kurzen Prozess machte ein Vermieter in der Brautwiesenstraße, als er musiklärmenden Mietern, die sich damit als Ruhestörer entpuppten, am Abend des 12. August 2008 einfach den Strom abstellte.
Juristisches Nachspiel
Sympatisch-konsequentes Handeln könnte man meinen. Nicht so jedoch im Rechtsstaat. Die Mieter riefen die Polizei, die dafür sorgte, dass der Vermieter den Strom wieder anstelllte.
Anstelle, dass die Parteien nun Ruhe gäben, gab es Anzeigen: Gegen den Vermieter wegen Nötigung, gegen die Mieter wegen Ruhestörung.
Ruhestörungen hatten die Görlitzer Polizeibeamten in jener Nacht u.a. auch in der Lutherstraße, im Nikolaigraben und in der Blumenstraße nachgehen müssen.



-
Hochmoderne Brandübungsanlage in Görlitz: Feuerwehren trainieren für den Ernstfall
Görlitz, 29. September 2023. Wenn der Alarm schrillt, müssen sie bereit sein: Die Feuerweh...
-
Zeugnisübergabe im Landkreis Görlitz: 48 frische Gesichter für grüne Berufe
Görlitz, 29. September 2023. Im Landkreis Görlitz wurde am 20. September ein wichtiger Mei...
-
Hand in Hand – Miteinander gehen: Görlitz bereitet sich auf den 2. CSD vor
Görlitz, 28. September 2023. Görlitz rüstet sich für den 2. Christopher Street D...
-
Görlitzer Neiße-Bad unter neuer Führung: Christian Kepstein übernimmt
Görlitz, 25. September 2023. ES gibt einen Wechsel an der Spitze des Görlitzer Neiße...
-
FREI DAY: DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz stärkt Zukunftskompetenzen ihrer Schüler
Görlitz, 24. September 2023. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz setzt auf Innovation ...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.08.2008 - 23:10Uhr | Zuletzt geändert am 14.03.2020 - 10:01Uhr
Seite drucken