Seltene Pflanzen gestohlen
Görlitz-Zgorzelec. In den vergangenen Tagen sind aus der Wechselbepflanzung auf dem Wilhelmsplatz insgesamt vier sogenannte Sommerzypressen (Kochia scoparia) gestohlen worden.
Diebe werden keine Freude haben
Diese Pflanzen sind kaum verbreitet und bei den regionalen Gartenbauunternehmen nur sehr schwer erhältlich, da sie wenig nachgefragt sind bzw. nicht zu den gegenwärtigen Pflanzentrends gehören.
Wer die Pflanzen - wie an einem neuen Standort urplötzlich gewachsen - wiedererkennt, sollte sich nicht scheuen, die Stadtverwaltung zu informieren.
Unser Bild zeigt beispielhaft Sommerzypressen.
Foto: /Jens Nobis


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Saisonstart am Berzdorfer See: Badebetrieb offiziell eröffnet
Görlitz, 15. Mai 2025. Am Berzdorfer See hat die diesjährige Badesaison offiziell begonnen... -
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ... -
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.06.2008 - 19:02Uhr | Zuletzt geändert am 26.06.2008 - 19:02Uhr
Seite drucken