Seltene Pflanzen gestohlen
Görlitz-Zgorzelec. In den vergangenen Tagen sind aus der Wechselbepflanzung auf dem Wilhelmsplatz insgesamt vier sogenannte Sommerzypressen (Kochia scoparia) gestohlen worden.
Diebe werden keine Freude haben
Diese Pflanzen sind kaum verbreitet und bei den regionalen Gartenbauunternehmen nur sehr schwer erhältlich, da sie wenig nachgefragt sind bzw. nicht zu den gegenwärtigen Pflanzentrends gehören.
Wer die Pflanzen - wie an einem neuen Standort urplötzlich gewachsen - wiedererkennt, sollte sich nicht scheuen, die Stadtverwaltung zu informieren.
Unser Bild zeigt beispielhaft Sommerzypressen.
Foto: /Jens Nobis



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.06.2008 - 19:02Uhr | Zuletzt geändert am 26.06.2008 - 19:02Uhr
Seite drucken