Seltene Pflanzen gestohlen
Görlitz-Zgorzelec. In den vergangenen Tagen sind aus der Wechselbepflanzung auf dem Wilhelmsplatz insgesamt vier sogenannte Sommerzypressen (Kochia scoparia) gestohlen worden.
Diebe werden keine Freude haben
Diese Pflanzen sind kaum verbreitet und bei den regionalen Gartenbauunternehmen nur sehr schwer erhältlich, da sie wenig nachgefragt sind bzw. nicht zu den gegenwärtigen Pflanzentrends gehören. 
Wer die Pflanzen - wie an einem neuen Standort urplötzlich gewachsen - wiedererkennt, sollte sich nicht scheuen, die Stadtverwaltung zu informieren.
Unser Bild zeigt beispielhaft Sommerzypressen.
Foto: /Jens Nobis
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
 - 
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
 - 
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
 - 
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
 - 
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
 
- Quelle: /red
 - Erstellt am 26.06.2008 - 19:02Uhr | Zuletzt geändert am 26.06.2008 - 19:02Uhr
 
  Seite drucken
