Seltene Pflanzen gestohlen
Görlitz-Zgorzelec. In den vergangenen Tagen sind aus der Wechselbepflanzung auf dem Wilhelmsplatz insgesamt vier sogenannte Sommerzypressen (Kochia scoparia) gestohlen worden.
Diebe werden keine Freude haben
Diese Pflanzen sind kaum verbreitet und bei den regionalen Gartenbauunternehmen nur sehr schwer erhältlich, da sie wenig nachgefragt sind bzw. nicht zu den gegenwärtigen Pflanzentrends gehören.
Wer die Pflanzen - wie an einem neuen Standort urplötzlich gewachsen - wiedererkennt, sollte sich nicht scheuen, die Stadtverwaltung zu informieren.
Unser Bild zeigt beispielhaft Sommerzypressen.
Foto: /Jens Nobis



-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.06.2008 - 19:02Uhr | Zuletzt geändert am 26.06.2008 - 19:02Uhr
Seite drucken