Landkreis Görlitz stärkt Pflegeausbildung durch neue Partnerschaft
Görlitz, 2. Mai 2024. Die Ausbildung in den Pflegeberufen im Landkreis Görlitz soll zukunftssicher gestaltet werden. Zu diesem Zweck wurde am 29. April im Gut am See eine neue Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ausbildungsverbund Pflege im Landkreis Görlitz e.V. und dem Landkreis Görlitz unterzeichnet.
(v.l.n.r.): 2. Beigeordnete und Sozialdezernentin im Landkreis Görlitz Martina Weber, Staatsministerin des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Petra Köpping, Jana Baldt (Mitglied des Vorstandes des Ausbildungsverbundes Pflege im Landkreis Görlitz e.V.), Kristina Milewski (Vorstandvorsitzende des Ausbildungsverbundes Pflege im Landkreis Görlitz e.V.), Carsten Seitz (stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Ausbildungsverbundes Pflege im Landkreis Görlitz e.V.), Sandra Wuttke (Mitglied des Vorstandes des Ausbildungsverbundes Pflege im Landkreis Görlitz e.V.) und Jana Horcickova (Pflegekoordinatorin im Landkreis Görlitz)
Foto: © Landratsamt Görlitz
Neue Kooperation geschlossen
Unter den Augen der Staatsministerin des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Petra Köpping unterzeichneten Kristina Milewski, Vorstandsvorsitzende des Ausbildungsverbunds Pflege im Landkreis Görlitz e.V., und Martina Weber, 2. Beigeordnete und Sozialdezernentin im Landkreis Görlitz, die neue Vereinbarung. Das Ziel ist eine qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Ausbildung in den Pflegeberufen, darunter zur staatlich geprüften Krankenpflegehelferin und zum Krankenpflegehelfer sowie zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann.
Engagement und Unterstützung
Die Kooperation verpflichtet zu enger und transparenter Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Trägern der Altenhilfe und der freien Wohlfahrtspflege. "Ich bin dankbar für die vielen engagierten Menschen im Landkreis, die sich diesem Ziel verschrieben haben", betonte Kristina Milewski. Geplante regelmäßige Treffen und Workshops sollen einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch fördern und dabei helfen, gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildung zu entwickeln.
Gemeinsam für eine bessere Pflege
Martina Weber unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit: "Gute Pflegeausbildung geht nur gemeinsam." Sie betonte, dass nur durch gemeinsame Anstrengungen die steigende Nachfrage nach qualifizierter Pflege bewältigt und die Versorgung der Pflegebedürftigen gesichert werden kann. Auch Petra Köpping hob die Vorbildfunktion des Verbundes hervor: "Durch die Vereinbarung werden Strukturen geschaffen, die eine erfolgreiche Pflegeausbildung ermöglichen."
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
-
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossen
Görlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl...
-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 30.04.2024 - 08:02Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2024 - 20:15Uhr
Seite drucken
