Görlitz im Kampf gegen den Verkehrslärm: Neuer Lärmaktionsplan in Arbeit
Görlitz, 11. November 2023. In einer Zeit wachsender Sensibilität für Umwelt- und Lebensqualität nimmt die Stadt Görlitz eine Vorreiterrolle ein und setzt einen neue Akzente im Umweltschutz: Die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes, ein großer Schritt zur Verbesserung der akustischen Umgebung der Stadt, wird in die Wege geleitet. Mit einem klaren Ziel vor Augen – der Bewertung und Minderung des Verkehrslärms – blickt Görlitz einer Zukunft entgegen, in der Ruhe nicht länger ein Luxus ist.
- Lärmkartierung 2022: Grundstein für Görlitz' Lärmaktionsplan
Neue Straßen, neue Herausforderungen
Seit der letzten Untersuchung vor einem Jahrzehnt haben sich die Lärmquellen in Görlitz verändert. Nun werden frische Daten genutzt, um neue Lärmschwerpunkte wie die Wiesbadener Straße und die Schillerstraße zu identifizieren. Die Lärmkartierung von 2022 bildet dabei das wissenschaftliche Fundament für die geplanten Maßnahmen.
Bürger mit im Boot
Die Stadtverwaltung setzt auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Vom 19. Oktober bis zum 8. Dezember 2023 können die Einwohner von Görlitz aktiv ihre Gedanken zum Lärmaktionsplan einbringen. Dies bietet eine seltene Gelegenheit, den eigenen Lebensraum direkt mitzugestalten.
Auf dem Weg zur Stille
Die Planungen münden in einem öffentlichen Dialog im Frühjahr 2024, wenn die konkreten Maßnahmen des neuen Lärmaktionsplans zur Diskussion stehen. Dabei wird der Austausch zwischen Bürgern und Fachämtern eine zentrale Rolle spielen.
Bürgerbeteiligung: Die Termine im Überblick
- Schriftliche Einreichung von Vorschlägen: Bis 8. Dezember 2023 an verkehrsplanung@goerlitz.de oder direkt beim Amt für Stadtentwicklung
- Öffentliche Vorstellung der Ergebnisse: Frühjahr 2024, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben
- Einsicht in den aktuellen Lärmaktionsplan 2013: Jägerkaserne, Zimmer 57, zu den Sprechzeiten
Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Görlitz zu finden.
-
200 Ideen für Görlitzer Stadtteilprojekte
Görlitz, 18. Januar 2025. Rekord: Bis zum 31. Dezember 2024 reichten Görlitzer Einwohner i...
-
50 Jahre Freinet-Kinderhaus Görlitz
Görlitz, 17. Januar 2025. Seit Montag feiert das Freinet-Kinderhaus Görlitz auf der Erich-...
-
Lions Club Görlitz unterstützt Stadtmission mit 6.900 Euro
Görlitz, 13. Januar 2025. Die Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“ des Lion...
-
Änderungen beim Hochwasseralarm: Was Bürger jetzt wissen sollten
Görlitz, 16. Dezember 2024. Die Berufsfeuerwehr Görlitz hat ihr Merkblatt zum Thema Hochwa...
-
Görlitzer Verein gewinnt Sächsischen Inklusionspreis
Görlitz, 13. Dezember 2024. Der Verein „Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Hand...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 08.11.2023 - 10:42Uhr | Zuletzt geändert am 10.11.2023 - 23:17Uhr
- Seite drucken