Tierpark Görlitz stellt Schweineterrarium vor
Görlitz, 5. Juni 2023. In einer Zeit, in der die Afrikanische Schweinepest das Leben unserer vierbeinigen Freunde belastet, hat der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec eine innovative Lösung entwickelt, um den Tierschutzansprüchen gerecht zu werden.
Schwein im Glück - sicher vor der Schweinepest
Bildquellle: tierpark-goerlitz.de
Ein Schweineterrarium für Tibetschweine

neues Schweineterrarium im Tierpark Görlitz
Bildquellle: tierpark-goerlitz.de
"Als erster Tierpark überhaupt haben wir nun ein Schweineterrarium für unsere Tibetschweine", erklärt der Tierparkdirektor Dr. Sven Hammer. Diese Erfindung kommt als Antwort auf die seit über zwei Jahren andauernden Quarantänemaßnahmen für die Schweine im Park. In einem teilverglasten Stall haben die Schweine nun wieder die Möglichkeit, sich zu bewegen und ihre Umgebung zu erforschen.
Das Schweineterrarium bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, das Leben der Ferkel hautnah zu beobachten - ob sie nun spielen oder auf einem großen Podest dösen. Zudem ist auch das Füttern "kontaktfrei" durch eine Wand möglich. Doch, so betont Dr. Hammer, sei das Terrarium nur eine Übergangslösung, da sie weiterhin dafür kämpfen, dass die Schweine wieder in die Außenanlage dürfen.
Aufklärung rund um die Afrikanische Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest stellt nicht nur die Tierhalter vor große Herausforderungen. Auch die Welt der Wildschweine ist durch diese Krankheit stark gefährdet. Schutzzäune trennen Lebensräume und stellen eine weitere Bedrohung für die Tiere dar.
Der Tierpark Görlitz nutzt das Schweineterrarium auch, um Besucher über diese globale Herausforderung zu informieren. So werden Besucher aufgeklärt, dass die Ausbreitung von Krankheitserregern oft durch menschlichen Güter- und Reiseverkehr verursacht wird, was zu einer weltweiten Verbreitung von Tierseuchen führt.
Bildung durch Spiel: Das Keimpuzzle
Um die Bildung rund um das Thema Tierseuchen zu fördern, hat der Tierpark Görlitz ein Keimpuzzle eingeführt. Hier können vor allem junge Besucher spielerisch lernen, welche Tiere von welchen Viren, Pilzen und Parasiten betroffen sein können.
Trotz der Herausforderungen, die die Afrikanische Schweinepest mit sich bringt, zeigt der Naturschutz-Tierpark Görlitz mit der Einführung des Schweineterrariums und dem Keimpuzzle, dass auch in schwierigen Zeiten Lösungen für das Tierwohl gefunden werden können.
Mehr: https://www.tierpark-goerlitz.de/



-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
- Erstellt am 05.06.2023 - 15:07Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2023 - 21:19Uhr
Seite drucken