Tierpark Görlitz stellt Schweineterrarium vor
Görlitz, 5. Juni 2023. In einer Zeit, in der die Afrikanische Schweinepest das Leben unserer vierbeinigen Freunde belastet, hat der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec eine innovative Lösung entwickelt, um den Tierschutzansprüchen gerecht zu werden.
Schwein im Glück - sicher vor der Schweinepest
Bildquellle: tierpark-goerlitz.de
Ein Schweineterrarium für Tibetschweine

neues Schweineterrarium im Tierpark Görlitz
Bildquellle: tierpark-goerlitz.de
"Als erster Tierpark überhaupt haben wir nun ein Schweineterrarium für unsere Tibetschweine", erklärt der Tierparkdirektor Dr. Sven Hammer. Diese Erfindung kommt als Antwort auf die seit über zwei Jahren andauernden Quarantänemaßnahmen für die Schweine im Park. In einem teilverglasten Stall haben die Schweine nun wieder die Möglichkeit, sich zu bewegen und ihre Umgebung zu erforschen.
Das Schweineterrarium bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, das Leben der Ferkel hautnah zu beobachten - ob sie nun spielen oder auf einem großen Podest dösen. Zudem ist auch das Füttern "kontaktfrei" durch eine Wand möglich. Doch, so betont Dr. Hammer, sei das Terrarium nur eine Übergangslösung, da sie weiterhin dafür kämpfen, dass die Schweine wieder in die Außenanlage dürfen.
Aufklärung rund um die Afrikanische Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest stellt nicht nur die Tierhalter vor große Herausforderungen. Auch die Welt der Wildschweine ist durch diese Krankheit stark gefährdet. Schutzzäune trennen Lebensräume und stellen eine weitere Bedrohung für die Tiere dar.
Der Tierpark Görlitz nutzt das Schweineterrarium auch, um Besucher über diese globale Herausforderung zu informieren. So werden Besucher aufgeklärt, dass die Ausbreitung von Krankheitserregern oft durch menschlichen Güter- und Reiseverkehr verursacht wird, was zu einer weltweiten Verbreitung von Tierseuchen führt.
Bildung durch Spiel: Das Keimpuzzle
Um die Bildung rund um das Thema Tierseuchen zu fördern, hat der Tierpark Görlitz ein Keimpuzzle eingeführt. Hier können vor allem junge Besucher spielerisch lernen, welche Tiere von welchen Viren, Pilzen und Parasiten betroffen sein können.
Trotz der Herausforderungen, die die Afrikanische Schweinepest mit sich bringt, zeigt der Naturschutz-Tierpark Görlitz mit der Einführung des Schweineterrariums und dem Keimpuzzle, dass auch in schwierigen Zeiten Lösungen für das Tierwohl gefunden werden können.
Mehr: https://www.tierpark-goerlitz.de/



-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
-
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossen
Görlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl...
-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
- Erstellt am 05.06.2023 - 15:07Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2023 - 21:19Uhr
Seite drucken