Geheimnis gelüftet: Was aus dem Görlitzer Weihnachtsbaum wird
Görlitz, 24. Januar 2023. Was wird aus dem Weihnachtsbaum, der auf dem Görlitzer Untermarkt stand? Nur fantasielose Zeitgenossen denken sogleich an Brennholz. Dank der Stadtbewegung Motor Görlitz liefert die Zierde der Weihnachtszeit und des Schlesischen Christkindelmarktes nun noch doppelten Nutzen in Form von Geld, als Sitzbank und als gemeinsames Projekt mit einem Kindergarten.
Motor Görlitz beendet Baum-Aktionen
Motor Görlitz hatte eine Verlosung des ausgedienten Weihnachtsbaums organisiert. Für fünf Euro pro Los konnte man sich die Chance auf den Baum sichern und zugleich etwas Gutes tun. 68 Lose konnten unters Volk gebracht werden. Wer zu faul zum Rechnen ist, in der älteren Generation gerade keinen Taschenrechner zur Hand hat oder in der jüngeren über keinen ChatGPT-Zugang verfügt: 340 Euro kamen zusammen und gehen an das Kinder- und Jugendsegelcamp Blaue Lagune, das vom SV Schönau-Berzdorf organisiert wird und im August 2023 mit jungen Wassersportlern aus Deutschland, Polen und Tschechien stattfindet.
Glückskind Clara
Aus den Losen zog die neunjährige Losfee Clara den Namen von Stephanie Klingspor. Doch was hat Stephanie mit dem gewonnenen Weihnachtsbaum vor? In den letzten beiden Jahren hatten Jugendliche der Berufsakademie Ostsachsen (BAO) die Görlitzer Weihnachtsbäume zu komfortablen Bänken verarbeitet, die heute Tierpark und an der Parkeisenbahn stehen.Zwei Projekte
Stephanie Klingspor, hauptberuflich Projektmanagerin, möchte diesem Beispiel folgen, jedoch gleich zwei Projekte aus dem Weihnachtsbaumholz verwirklichen. Ein großes Stück des aus Klingewalde stammenden Baums soll dorthin zurückkehren – und zwar als Sitzmöbel auf dem geplanten Rastplatz am Oder-Neiße-Radweg. Da kann man sich den Einwurf nicht verkneifen, dass ein rastender Radler besser ist als ein rasender Radler.Aber mehr noch: Stephanie Klingspor möchte den Kindern der Kita Tausendfuß am Stadtpark eine Freude machen. Was aus dem Holz genau entsteht, soll gemeinsam mit den Kindern entschieden werden.
Finis actus
Mit der Zuführung des Baumes der Weihnachtszeit 2022 zu einem guten Zweck beendet die Stadtbewegung Motor Görlitz ihre Baum-Auktionen. Motor-Sprecher Axel Krüger zieht ein positives Fazit: "Wir haben dreimal in Folge den Görlitzer Christbaum versteigert. Durch die Auktionen sind rund 1.000 Euro für gute Zwecke zusammengekommen. Wir bedanken uns für die wunderbare Kooperation bei der Kulturservicegesellschaft, dem Städtischen Betriebshof und der BAO."


-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red | Foto: Paul Glaser, glaserfotografie.de/
- Erstellt am 24.01.2023 - 09:55Uhr | Zuletzt geändert am 24.01.2023 - 10:40Uhr
Seite drucken