200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten Förderaufruf des laufenden Jahres gestartet. Insgesamt 200.000 Euro stehen zur Verfügung, um touristische Projekte im ländlichen Raum zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht die Maßnahme C 1.1 zur Entwicklung landtouristischer Angebote.
Bild von Jens Zieschank auf Pixabay
Förderung für Infrastruktur und Events
Die Mittel sollen zur Förderung von Vorhaben beitragen, die auf eine nachhaltige Stärkung des ländlichen Tourismus zielen. Gefördert werden sowohl investive Maßnahmen wie der Bau, die Schaffung oder Modernisierung öffentlich zugänglicher touristischer Infrastruktur – im Innen- wie Außenbereich – als auch nicht-investive Projekte. Dazu zählen unter anderem Projektmanagementleistungen oder die Durchführung von Veranstaltungen.
Projektideen können bis zum 2. September 2025 beim Regionalmanagement eingereicht werden. Alle relevanten Informationen, Antragsunterlagen und Förderkriterien stehen auf der Internetseite der LEADER-Region unter www.oestliche-oberlausitz.de bereit. Zudem bietet das Regionalmanagement kostenlose Beratungsgespräche für interessierte Akteure an.
Ziel: Innovative und nachhaltige Impulse
Die Östliche Oberlausitz zählt zu den 30 LEADER-Regionen in Sachsen. Sie umfasst 18 Kommunen im Landkreis Görlitz und erstreckt sich über eine Länge von 45 Kilometern westlich entlang der Neiße. Ziel des LEADER-Programms ist es, die Entwicklung des ländlichen Raums aktiv und kreativ mitzugestalten. Dabei stehen regionale Beteiligung und Nachhaltigkeit im Fokus.
Ansprechpartner und Kontakt
Das LEADER-Regionalmanagement steht für Rückfragen und Beratung zur Verfügung. Ansprechpartnerinnen sind Sandra Scheel, Sophie Werner und Tabea Petzelt. Der Sitz des Regionalmanagements befindet sich in der Görlitzer Straße 25, 02923 Kodersdorf OT Särichen. Kontakt ist telefonisch unter 035825 643999 oder per E-Mail an regional@oestliche-oberlausitz.de möglich.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red / PM Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V.
- Erstellt am 06.08.2025 - 13:20Uhr | Zuletzt geändert am 06.08.2025 - 13:23Uhr
Seite drucken