Ansprache des Görlitzer Oberbürgermeisters
Görlitz, 23. März 2020. Auch wenn es in diesen Tagen nicht im persönlichen Beieinander möglich ist: Die Kommunikation untereinander darf nicht abreißen – mit Verwandten, Freunden, Kollegen, aber auch die Kommunikation der Stadtverwaltung mit den Bürgern der Neißestadt.
Ansprache von OB Octavian Ursu in Wort und Video
Der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu hat sich heute mit folgenden Worten an die Einwohner seiner Stadt gewendet:
Liebe Görlitzerinnen und Görlitzer,
die aktuelle Lage in unserer Stadt ist momentan ruhig. Für die Disziplin und Besonnenheit, mit denen die meisten von Ihnen den ergriffenen Maßnahmen folgen und diese unterstützen, möchte ich mich bedanken. Auch, wenn es Ihnen manchmal schwerfallen sollte: Halten Sie sich bitte weiterhin an die Regeln. Wir sind angehalten, sie im Interesse der Gemeinschaft und unserer Gesellschaft durchzusetzen.
Unser Städtisches Klinikum, aber auch das Carolus-Krankenhaus, sind gut vorbereitet und ergreifen zusätzliche Maßnahmen, um genügend Behandlungskapazitäten zur Verfügung stellen zu können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die jetzt im Gesundheitssystem für unser Wohl arbeiten. Mein Dank gilt auch allen, die unsere Versorgungs- und Sicherheitsinfrastruktur in dieser schwierigen Zeit aufrechterhalten.
Wir als Ihre Verwaltung arbeiten unter diesen besonderen Bedingungen weiterhin für Sie. Wir sind arbeits- und leistungsfähig, damit alles weiterhin gut funktioniert und die Infrastruktur und die Versorgung gesichert sind.
Viele Unternehmen, Selbstständige und Arbeitnehmer haben zurzeit große existenzielle Sorgen. Auf allen politischen und administrativen Ebenen sind Maßnahmen für die Unterstützung der Wirtschaft ergriffen worden. Weitere werden beschlossen werden. Wir werden die wirtschaftlichen Folgen gemeinsam mit dem Bund, Land und mit Ihnen hier vor Ort bewältigen.
Haben Sie bitte Vertrauen und wenden Sie sich bitte auch an uns, wenn Sie Sorgen haben sollten. Jetzt zählt aber in erster Linie die Gesundheit aller, besonders aber derjenigen, die bereits durch Krankheiten oder altersbedingt etwas geschwächt sind. Wir können sie gemeinsam schützen. Halten Sie zusammen und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße aus dem Görlitzer Rathaus.
Mehr:
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
-
Pflasterarbeiten am Untermarkt abgeschlossen
Görlitz, 18. Oktober 2025. Nach rund vierwöchiger Sperrung ist der Untermarkt in Görl...
-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
- Erstellt am 23.03.2020 - 17:30Uhr | Zuletzt geändert am 23.03.2020 - 17:53Uhr
Seite drucken
