Wenn Senioren keine Lust auf hohe Mieten haben
Görlitz, 31. Dezember 2020. Man hat immer mehr den Eindruck, dass Senioren die westlichen Bundesländer verlassen, damit sie sich ein besseres Leben aufbauen können. Eine der Ursachsen ist sicherlich, dass gerade Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen unheimlich teuer sind. Zurückzuführen ist das oft auch auf den Ansturm von vielen Studenten, die an den dortigen Hochschulen studieren wollen. Doch selbst Studenten haben heute Probleme, in beliebten Städten eine Bleibe zu finden.
Wo Senioren willkommen sind: Görlitz

Erschwert wird die Suche nach einer geeigneten Unterkunft zusätzlich durch die Tatsache, dass die Mietpreise immer teurer werden. Zwar ist die Lebensqualität in Städten wie etwa Münster als typischer Studentenstadt sehr hoch. Auf der anderen Seite hat man den Eindruck, dass viele alteingesessene Menschen und eben auch Senioren ihre Heimat verlassen wollen, weil die Mieten zu sehr ansteigen.
Sind daran die Studenten schuld? Darüber kann man sicherlich viel diskutieren, wobei "Schuld" sicher nicht zutrifft. Senioren haben jedoch keine Zeit, lange zu diskutieren: Sie wollen ihre Lebenszeit so gut wie möglich auskosten und sich noch einiges leisten. Aus diesem Grund ziehen viele von ihnen nach Görlitz. Gerade Görlitz hat bereits einen guten Anklang bei den älteren Menschen gefunden. Die Stadt ist günstig, grün, wunderschön und bietet mit ihrer Infrastruktur eine hervorragende Lebensqualität.
Für Senioren außerdem wichtig: Sie haben in Görlitz die Möglichkeit, auf viele Ärzte zurückzugreifen, die man auch in einer Klinikbewertung finden kann. In der Tat ist die Auswahl der Kliniken in Görlitz und der Umgebung sehr gut.
Bereits viele Senioren haben die Initiative ergriffen und sind nach Görlitz umgezogen, den Westfalen in Görlitz hat der Görlitzer Anzeiger sogar einen eigenen Beitrag gewidmet. Der Vorteil der etwas älteren Zuzügler ist es, dass sie sich aufgrund der niedrigen Mieten eine viel bessere Wohnung mit höherem Komfort leisten können. Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass man in Görlitz gegenüber Senioren sehr freundlich und aufgeschlossen ist, nicht selten werden Neuankömmlinge bei allen denkbaren Gelegenheiten mit einem "Willkommen in Görlitz!" begrüßt.
Görlitz bietet nicht nur hervorragende Mietwohnungen und Eigentumswohnungen zu günstigen Preisen, sondern die Stadt ist von Grünanlagen und Parks durchzogen, vieles ist zu Fuß, per Fahrrad, Straßenbahn oder Bus zu erreichen. Senioren haben auf diese Weise die Möglichkeit, lange gesund zu leben. Der mediterrane Eindruck, den Görlitz im Sonner durchaus macht, kann man getrost als gesunden Lebensstil übernehmen. Dazu noch spazieren gehen, mit dem Rad fahren, im nahen See schwimmen oder an anderen gesunden Aktivitäten teilnehmen – der Attraktivität des Pensionopolis kann man sich kaum entziehen.
Doch was an Görlitz für Senioren so anziehend ist, wirkt auch bei jungen Familien: Grünes Umfeld auch in der Stadt, niedrige Mieten, gute Kinderbetreuung – was woanders kaum zu finden ist, bieten Görlitz und sein Umland.



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 31.01.2020 - 10:17Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2020 - 11:36Uhr
Seite drucken