Europäische Jugendbegegnung in St. Marienthal
Ostritz | St. Marienthal, 25.10.2019. Vom 20. bis zum 27. Oktober 2019 nehmen 71 Jugendliche und junge Erwachsene des Europäischen Netzwerks St. Marienthal in Ostritz an einer Jugendbegegnung im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) teil. Sie kommen aus Spanien, Lettland, Polen, Deutschland, der Tschechischen Republik und Schweden.
Thema "Europa und EU - A Chance?!"

Die Teilnehmer haben in den vergangenen Wochen schon zu Hause zum Thema "Europa und EU" recherchiert, Interviews geführt und die Ergebnisse zusammengetragen. So konnte zu Beginn des Treffens jede Teilnehmergruppe die Situation in ihrem Heimatland vorstellen.
Bei der Begegnung selbst drehen die Jugendlichen einen Film, der ihre Gedanken darüber, wie Europa zusammenwächst oder auseinanderdriftet, dokumentiert. Dabei werden auch die unterschiedlichen Positionen zur Klimapolitik anhand einer Familiengeschichte beleuchtet.
Das Europäische Netzwerk St. Marienthal wird seit 25 Jahren vom IBZ koordiniert und seit einigen Jahren vom Rotary Club Görlitz unterstützt. Ziel der Netzwerksarbeit ist es, durch die Förderung persönlicher Kontakte jungen Menschen das Ideal eines vereinten Europas zu vermitteln. Dazu gehört, bei den Jugendlichen die Bereitschaft zu wecken, an der Lösung wirtschaftlicher, politischer, religiöser und ökologischer Probleme über Grenzen hinweg mitzuarbeiten.
Die internationalen Netzwerktreffen sind die Höhepunkte im Jahr und stehen für die vielen persönlichen Beziehungen über Ländergrenzen hinweg. Durch die Arbeit der Partnereinrichtungen des IBZ kommen die Jugendlichen gut vorbereitet nach St. Marienthal.
Gefördert wird das Projekt aus dem EU-Programm "Jugend in Aktion“ sowie den Kinder- und Jugendplan des Bundes unterstützt. Vom 17. bis zum 24. November 2019 werden die nächsten jungen Leute über das Netzwerk nach St. Marienthal kommen. Sie wollen sich mit dem Thema "Religionen für den Frieden in Europa" beschäftigen.
Mehr:
Übersichtsplan zum Tagen und Übernachten in St. Marienthal



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 25.10.2019 - 09:02Uhr | Zuletzt geändert am 25.10.2019 - 22:23Uhr
Seite drucken