Buch über Kriegsgefangene des Stalag VIIIa in Görlitz-Moys
Görlitz, 19. November 2017. Das im Jahr 2008 herausgekommene Buch von Hannelore Lauerwald "Primum vivre" (zuerst leben) ist nach dem Tod des Verlegers Frank Stübner und der damit verbundenen Auflösung seines Lusatia-Verlags jetzt wieder erhältlich.
Abbildung: Modell des Görlitzer Kriegsgefangenenlagers Stalag VIIIa in einer Schule in Zgorzelec
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Kriegsgefangen in Görlitz

Bildquelle: Meetingpoint Music Messiaen e.V.
Thema: Menschenrechte

Menschenrechte sind weltweit Thema. Die Erinnerung an die "sozialistische Rechtsprechung" und das SED-Unrecht sowie die vorangegangene Nazi-Diktatur mahnen, auch in Deutschland Menschenrechte und Demokratie nicht als selbstverständlich hinzunehmen, sondern immer wieder dafür einzutreten.
Im Buch schildern Kriegsgefangene des Stalag VIIIa, das sich im Ostteil der Stadt am südlichen Stadtrand befand (heute Zgorzelec-Ujazd), ihre Erinnerungen an das Lagerleben und ihre Einsätze in Außenkommandos. Festgehalten sind vielfältige Sichten auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Gefangenen, unter ihnen der Komponist Olivier Messiaen und der deutsch-französische Schriftsteller Georg K. Glaser. Bewegend ist das Schicksal der italienischen Gefangenen, die nach dem Sturz Mussolinis eine katastrophale Behandlung erfuhren. Sowjetische Kriegsgefangene waren getrennt und untert besonders schlechten Bedingungen untergebracht, Kaufen! "Premium vivre" von Hannelore Lauerwald, Taschenbuch, 120 Seiten, in deutscher Sprache, ISBN-13: 978-3936758504 Erhältlich bei: Meetingpoint Music Messiaen e.V. Demianiplatz 40, 02826 Görlitz. Lesen Sie auch: Der Meetingpoint Music Messian und seine Vorgeschichte im Görlitzer Anzeiger.



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: red | Foto Stalag-Modell: © Görlitzer Anzeiger, Foto Bücher: Quelle Meetingpoint Music Messiaen e.V.
- Erstellt am 19.11.2017 - 10:48Uhr | Zuletzt geändert am 21.01.2025 - 23:15Uhr
Seite drucken