Bürgerversammlungen in Görlitz
Görlitz, 4. Januar 2017. Das Konzept der Stadt Görlitz, den Bürgerinnen und Bürgern über Beteiligungsräume mehr Mitwirkungsmöglichkeiten zu geben, geht auf. Zum Jahresbeginn 2017 stehen wieder Termine für Bürgerversammlungen fest.
Abbildung: Die Nordseite des Görlitzer Obermarktes, in der Mitte das sogenannte Bonehaus. Die weltweit anerkannte Kunstinstallation, die dieses Haus beherbergte, gibt es seit dem Auszug des Dichters Steeven Fabian Bonig nicht mehr.
Drei Bürgerversammlungen angekündigt
Thema: Bürgerbeteiligung

Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Wer kennt den Elsterngarten? [17.01.2023]
- Görlitzer Landschaftsplan findet Interesse [04.12.2022]
- Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters [25.10.2022]
Der Bürgerrat Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt lädt zur zweiten Bürgerversammlung ein:
- Dienstag, 10. Januar 2017, 18 Uhr,
Offkino – Klappe die Zweite,
Nonnenstraße 18/19, 02826 Görlitz.
Auf der Veranstaltung wollen die Bürgerräte dieses Beteiligungsraumes über die Projekte des vergangenen Jahres informieren. Mit dabei ist auch Oberbürgermeister Siegfried Deinege. Er und weitere Verwaltungsleute sind gern bereit, Bürgeranfragen zu beantworten. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Beteiligungsraumes Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt sind herzlich eingeladen.
Weitere Bürgerversammlungen:
- Dienstag, 31. Januar 2017, 18 Uhr:
Bürgerversammlung Rauschwalde - Dienstag 14. Februar 2017, 18 Uhr:
Bürgerversammlung Biesnitz
Über die Veranstaltungsorte soll rechtzeitig informiert werden.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Erstellt am 04.01.2017 - 11:42Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2017 - 12:22Uhr
Seite drucken