Wieder Bürgerversammlungen in Görlitz
Görlitz, 14. Oktober 2016. Die Bürgerbeteiligung in Görlitz, bei der in definierten Beteiligungsräumen "vor Ort" besprochen werden kann, was die Bürger in Bezug auf das öffentliche Leben bewegt, und zugleich ein Bürgerbudget von einem Euro pro Einwohner und Jahr eingesetzt werden kann, entwickelt sich erfolgreich. Nur für Königshufen werden noch Bürgerräte als "harter Kern" der Bürgerbeteiligung gesucht.
Bürgerversammlungen in der Görlitzer Innenstadt
Thema: Bürgerbeteiligung
Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Wer kennt den Elsterngarten? [17.01.2023]
- Görlitzer Landschaftsplan findet Interesse [04.12.2022]
- Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters [25.10.2022]
Der Görlitzer Anzeiger nennt die Termine der nächsten Bürgerversammlungen in Görlitz:
- Bürgerversammlung Innenstadt West
Dienstag, 18. Oktober 2016,
Gleis 1, Bahnhof, Bahnhofstraße, 02826 Görlitz - Bürgerversammlung Innenstadt Ost
Dienstag, 1. November 2016,
Saal der KOMMWOHNEN Service GmbH, Konsulstraße 65, 02826 Görlitz.
Die Bürgerinnen und Bürger des jeweiligen Beteiligungsraumes sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Die Bürgerbeteiligung wird im Rathaus von Silke Baenisch koordiniert, die unter Tel. 03581 - 67-2000 erreichbar ist.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 14.10.2016 - 06:13Uhr | Zuletzt geändert am 14.10.2016 - 07:01Uhr
Seite drucken
