Endspurt zum Bauherrenpreis 2014
Görlitz, 4. Juni 2014. Um den Bauherrenpreis der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte kann man sich nur noch bis Ende Juni bewerben. Mitmachen darf, wer in den zurückliegenden vier Jahren in der Görlitzer Alt- oder Innenstadt ein historisches Haus saniert oder ein Haus neu gebaut hat.
Historische Stadtkerne entwickeln
Mit dem Bauherrenpreis sollen beispielhafte Sanierungen in den Mitgliedsstädten der Arbeitsgemeinschaft gewürdigt und in einer Ausstellung öffentlich bekannt gemacht werden, um die Entwicklungsmöglichkeiten historischer Stadtkerne aufzuzeigen.
In einer Vorauswahl bestimmen die Städte drei einzureichende Sanierungen. Daraus werden die Preisträger zur Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft ausgewählt - auf die sechs Glücklichen warten insgesamt 9.000 Euro Preisgeld, das allerdings auf 1.500 Euro je Stadt begrenzt ist.
Alle Fakten, alle Details finden sich in der Auslobung des Bauherrenpreises der AG Historische Städte.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 04.06.2014 - 01:58Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2014 - 02:24Uhr
Seite drucken