Endspurt zum Bauherrenpreis 2014
Görlitz, 4. Juni 2014. Um den Bauherrenpreis der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte kann man sich nur noch bis Ende Juni bewerben. Mitmachen darf, wer in den zurückliegenden vier Jahren in der Görlitzer Alt- oder Innenstadt ein historisches Haus saniert oder ein Haus neu gebaut hat.
Historische Stadtkerne entwickeln
Mit dem Bauherrenpreis sollen beispielhafte Sanierungen in den Mitgliedsstädten der Arbeitsgemeinschaft gewürdigt und in einer Ausstellung öffentlich bekannt gemacht werden, um die Entwicklungsmöglichkeiten historischer Stadtkerne aufzuzeigen.
In einer Vorauswahl bestimmen die Städte drei einzureichende Sanierungen. Daraus werden die Preisträger zur Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft ausgewählt - auf die sechs Glücklichen warten insgesamt 9.000 Euro Preisgeld, das allerdings auf 1.500 Euro je Stadt begrenzt ist.
Alle Fakten, alle Details finden sich in der Auslobung des Bauherrenpreises der AG Historische Städte.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 04.06.2014 - 01:58Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2014 - 02:24Uhr
Seite drucken