Neueste Lesermeinungen
Sind immer die Banken schuld?
Von Hermann Schwiebert am 23.04.2010 zu Die Finanzkrise einfach erklärt@Herr/Frau Breitenbach ich glaube schon, dass Rolf Domke weiß, wovon er spricht. Auch wenn er nicht selbst Autor dieser Geschichte ist, hilft sie, trotz einiger Schönheitsfehler, auch Nichtfinanzfachleuten einiges zu erklären. Sicher, Herr Domke hätte hier auch eine volkswirtschaftliche Abhandlung b...
Das ist Demokratie
Von Hermann Schwiebert am 22.04.2010 zu Klinikum Görlitz: 7.141Ja, so sind die Spielregeln.
Kundenfreundlichkeit
Von X am 22.04.2010 zu Görlitz im WettbewerbHi, meines Erachtens laesst die Kunderfreundlichkeit teilweise sehr zu wünschen übrig. Der Kunde sollte der König sein, d.h. Freundlichkeit, Zuvorkommen und eine gute Beratung.
Bankenkrise
Von Rolf Domke am 20.04.2010 zu Die Finanzkrise einfach erklärtNa, ja, wenn man schon mal was erzählt.
Banken-Krise?
Von Sylvia am 18.04.2010 zu Die Finanzkrise einfach erklärtWürde Otto Normalverbraucher wohl auf die Idee kommen, dass Unternehmen, welche als Hauptauftraggeber Banken haben, seit Herbst 2009 einen wahren Auftragsboom erleben? Winterurlaub gestrichen, Heimfahrten am Wochenende von M nach GR gestrichen ... die Auftragsflut (Bankbarbeitungsmaschinen etc.) mus...
Zur Finanzkrise
Von Frank am 18.04.2010 zu Die Finanzkrise einfach erklärtDas mit Mandys Bar kommt mir sooo bekannt vor.
Primarflex / Hasselblad
Von Ulf Backenköhler am 18.04.2010 zu Auf dem Mond mit Kamera-Technologie aus Görlitz?Dazu gibt die Hasselblad - Webseite einen entsprechenden Hinweis:
Die Bankenkrise haben die Banken verursacht
Von Ernst am 17.04.2010 zu Die Finanzkrise einfach erklärtAusgelöst wurde die Bankenkrise - das wird von niemandem bestritten - durch verantwortungslos-gieriges Verhalten der Banken resp. ihrer Manager (siehe US-Immobilienfinanzierung, spelulative Geldanlagen deutscher Banken).
Görlitzer Anzeiger / Finanzkrise
Von Breitenbach am 17.04.2010 zu Die Finanzkrise einfach erklärtIch finde es ja sehr löblich, wenn Sie versuchen die Finanzkrise mithilfe von Mandy's Bar und den Bierdeckeln Ihrer mittellosen Stammkundschaft vereinfacht zu erklären; Ihre Darstellung ist schlichtweg falsch und hat nichts nur annähernd mit der realen Praxis der Finanzkrise zu tun.
Schlechter Vortrag!
Von Falk am 16.04.2010 zu Was ist dran an den Thesen des Erich von Däniken?Hallo,
Aus Fakten Zerrbild gemacht
Von Ernst am 16.04.2010 zu Arbeitsplätze in Gefahr?In der heutigen Lokalausgabe schießt die Sächsische Zeitung gegen den SPD-Mann Peter Wirth, nicht ohne die Gelegenheit zu nutzen, auch gleich den Oberbürgermeister mit ins Spiel zu bringen.
Arbeitsplätze
Von Karl am 16.04.2010 zu Arbeitsplätze in Gefahr?Danke, Herr Stänker, genau die richtigen Fragen.
Gedenken Altstadtbrücke
Von Marie am 13.04.2010 zu Gedenken auf der AltstadtbrückeÜber diese Bürgerinitiative freue ich mich sehr.
Weiter so!
Von Matthias am 12.04.2010 zu Rausgehört: detektor.fmIch höre den Sender seit ein paar Wochen regelmäßig und mag die Musikmischung sehr.
Umfrage Einkauf
Von Klaus Proft am 12.04.2010 zu Görlitz im WettbewerbEs ist einfach mal nötig den Görlitzer sogenannten Niederschlesiern zu sagen, dass der erweiterte Landkreis auch erwähnenswert ist, z.B wird unsere schöne Stadt vollkommen ignoriert bei solchen Umfragen.
